Hallo zusammen! Ich versuche mich kurzzufassen. Mein Hafistütchen Ist nun 24 Jahre alt, hatte in ihrem Leben bis auf eine heftige Zahn Op mit 5, 2-3 kleineren und einem heftigeren Reheschub 2015 (trotzdem nur ganz geringe Bewegung des Hufbeins) keine größeren Wehwehchen.
Nun jedoch haben wir Cushing im Anfangsstadium festgestellt und schleichen nun Prascend ein, bisher keine NW, wird schon. Symptome waren hier Plüschfell und tränende Augen.
Schleichend hat sich, vermutlich auch ihres schwereren Gebäudes (alter Schlag), Arthrose und vermutlich Spat gebildet. Geröntgt wurde das nicht, Tierärzte rieten mir davon ab, da es am Behandlungsverlauf wenig ändern würde, wenn ich das Ausmaß kennen würde. So. Was schräg ist: im Schritt läuft sie taktklar, tritt sogar beidseitig unter. An steileren Bergen hat sich etwas Probleme, aber wir gehen einfach ganz langsam. Sie kann stundenlang Schritt gehen ohne zu lahmen, im Trab schwankt dieser Zustand. Mal lahmfrei, mal nicht. Was mich jedoch völlig irritiert, sie steht im Moment fast ständig mit hochgezogenem Hinterbein in der Box, was ich zu Spat überhaupt nicht passend finde. Rehe hat sie keine. Die Vorderhufe sind ok. Sie bekommt recht hochdosiert Teufelskralle, ansonsten ist sie fröhlich. Sie liegt nachts und morgens früh gerne, das war auch schon immer so. Hat jemand eine Idee zu der Beinhaltung? Sie zieht es wirklich richtig hoch und entlastet es nicht nur. Würde mich über Ideen freuen. Achso, aktuell wird noch Strahlfäule behandelt. Könnte das damit zutun haben? Lg!