Hallo zusammen
Ich brauche etwas Entscheidungshilfe....
Meine Stute ist 35 Jahre alt und ich weiss einfach nicht ob ich ihr einen Stallwechsel noch zumuten kann.
Seit drei Jahren steht sie in einem Aktiv-Offenstall.
Sie kann normales Heu nicht mehr fressen, daher ist sie tagsüber in einer Aussenbox mit feinem Heu und bekommt zweimal täglich Wiesencobs eingeweicht. Am Morgen von der SB und am Abend von mir. Da sie in der Nacht in der Gruppe ist und die Box anders verwendet wird, muss ich sie auf dem Vorplatz füttern. Ich verbringe also täglich eine Stunde damit, dem Pferd beim fressen zuzusehen. Ich würde diese Zeit lieber MIT meinem Pferd verbringen, spazieren, longieren, oder auch mal reiten. Dazu fehlt aber meistens die Zeit. Es kommt auch dazu, dass sie sich sehr selten hinlegt in der Nacht, sie ist oft zum umfallen müde, sie schwankt oft und kippt fast um. In der Gruppe hat es meiner Meinung nach vom Platz her zu viele Pferde und bald kommen noch zwei dazu, es ist oft sehr unruhig. Sie steht oft allein und muss immer weichen, da sie recht rangtief ist. Es hat zwar mehrere Heuraufen, jedoch ist das Heu zu grob und die Heunetze viel zu engmaschig. Man sieht bei meiner Oma trotz Zufütterung die Rippen. In der Weidesaison mache ich mir auch Sorgen, da die Wiesen recht steil und löcherig sind. Wenn die SB die Pferde runter treibt, dann meistens im Galopp.
Die Stallmiete ist trotz Mitarbeit recht hoch und die Wiesencobs bezahle ich selber.
Die SB ist eine schwierige Person. Ich möchte da jetzt nicht näher darauf eingehen. Nur so viel.Man geht oft mit Bauchweh in den Stall. Wir sind vier Einsteller und zwei weitere planen auch schon den Auszug, weil sie nicht glücklich sind.
Grundsätzlich finde ich die Haltung ja gut und artgerecht, aber meine alte Dame verursacht natürlich mehr Aufwand, was ich dann auch hin und wieder zu hören bekomme.
Jetzt habe ich ein Stallangebot bekommen.
Eine eigene Box, mit befestigtem Auslauf und eigener Weide. In der Box ist sie zwar für sich, hat aber Nachbarn. Wenn gewünscht darf sie halbtags auf die Gruppenweide mit Heuraufe. Stuten und Wallache getrennt. In der Box darf ich machen was ich will, grossmaschiges Heunetz anbringen mit feinem Heu a discretion, zweimal tgl. wird gefüttert, vermutlich auch Wiesencobs. Es wird zweimal täglich gemistet und ich muss keinen Stalldienst machen, wie jetzt. Die Stallmiete ist trotzdem 100.- günstiger.
Reitplatz am alten wie am neuen Ort vorhanden.
Für mich wäre es auf jeden Fall besser, aber ist das auch für mein Pferd so? Neue Umgebung, neue Pferde, neue Haltungsform und das mit 35?
Eure Meinung ist gefragt.
Achja, meine Stute ist bis auf die Zähne und die Müdigkeit gesund, wird aber wohl keine zehn Jahre mehr leben.
Eine Miteinstellerin würde beim Transport helfen. Sie ist Tierärztin, meine Stute hat seit Jahren keinen Hänger von innen gesehen. Der Transport würde 15 Minuten dauern und der Hänger hat Vorderausstieg.
Was meint ihr?