Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 49 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Black_Stallion

unregistriert

1

Donnerstag, 1. November 2007, 19:37

Einfach nur Altersschwäche?

Hi,

wenn hier so lese, was viele User über die Verfassung ihrer Pferde angesichts ihres Alters schreiben, dann sind das doch recht häufig noch relativ postive Beiträge.
Ich muss leider sagen, dass das bei Alisha (33) nicht mehr so der Fall ist. Sie hat in letzter Zeit doch schon sehr auffällig abgebaut. Da ist zum einen, dass sie mittlerweile keinen einzigen Zahn mehr hat, wobei uns aber der TA versichert hat, dass das "natürlich" sei und nicht auf schlechte Haltung oder Nachlässigkeit zurückzuführen ist. Außerdem merke ich, dass es ihr körperlich einfach nicht mehr so gut geht. Sie wird so furchtbar steif, v.a. in den Beinen, das ihr das Laufen manchmal schon sehr schwer fällt. Als ich sie das letzte Mal vor ca. 1 Woche gesehn habe, war sie sehr dürr und klapprig und machte insgesamt einen sehr erschöpften Eindruck. Sie war sehr zittrig, ich meine, sie hatte manchmal Probleme beim Stehen, weil ihre Beine zitterten und ein wenig einknickten und ihr ganzer Körper bebte manchmal so richtig.
Ich mag jetz ned den Teufel an die Wand malen. Aber ich mache mir langsam echt große Sorgen um unser altes Mädchen. Deswegen wollte ich einfach mal meine Sorgen hier rein schreiben, weil vllt. jemand ähnliche Erfahrungen mit einem so alten Pferd gemacht hat oder gerade macht. Kann es sein, dass ihr etwas ernstes fehlt (TA hat bis jetz nix gefunden) oder ist es echt "einfach" nur das Alter. Es ist mir echt sehr ernst, weil ich so an ihr hänge.
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.
LG
Black_Stallion

strolchine

unregistriert

2

Donnerstag, 1. November 2007, 20:36

Hi,

im alten Stall hatten wir eine alte Stute - die auch so immens abbaute. Die Zähne wurden weniger.......

Geholfen hat ihr dann eine warme Decke, damit sie ihre Energie nicht dafür aufwenden muß sich warm zu halten.

Die Besitzer haben sich leider null um sie gekümmert, alles hat die SB gemacht, aber wehe ihr ging es schlecht, dann schrien die Besitzer Zeter und Mordio.

Ihre alte Reitbeteiligung tat auch viel, Heucobs, Mash, energiehaltige Mahlzeiten etc. gefüttert und sie dann, als der Hof sich "auflöste" hat sie ihr einen Platz auf dem Gnadenhof besorgt. Leider weiß ich nicht, was aus ihr wurde, da ich mit der RB keinen näheren Kontakt hatte.

Der Winter kann einem alten Pferd schon sehr zusetzen.........

Black_Stallion

unregistriert

3

Donnerstag, 1. November 2007, 20:42

Jo vor dem Winter hab ich auch schon echt Angst.
Letztes Jahr haben wir es mit vielen Decken und zusätzlichem Stroh und solchen Sachen auch geschafft, dass Alsiha es so warm wie möglich hatte, aber da ging es ihr auch noch um einiges besser. Man merkt ganz deutlich wie sie der Wetterumschwung mitnimmt, sobald es kälter oder nässer wird, machen ihr die Gelenke sofort doppelt so schwer zu schaffen....

4

Donnerstag, 1. November 2007, 20:50

In unserem Stall wurde Mai diesen Jahres eine Stute, geb. 1979, eingeschläfert. Allerdings war sie schon seit Jahren dämpfig. Bei ihr merkte man deutlich, das sie keinen Lebenswillen mehr hatte. Körperlich
hatte sie schon sehr abgebaut, aber zum Schluß wollte sie nicht mehr
fressen, sich nicht mehr bewegen, für den kurzen Weg aus der Box
auf die Weide brauchte man mind. 2 Leute, die sie ziehen und schieben mußten... ;( . Sie konnte sich kaum auf den Beinen halten vor Schwäche. Ihr war alles egal, sie wirkte unendlich müde...Ihren Besitzer
hat das nicht interessiert, der war schon seit Monaten nicht mehr da gewesen. Ihr Leiden hätte man sicher eher beenden müssen :( .
Aber Ihr werdet es bei Alisha sicher merken, wenn sie anfängt, sich zu quälen und keine Lust mehr hat. Was meint denn Euer TA dazu? Ich
würde ihn bitten, mir ehrlich zu sagen, wenn seiner Meinung nach der
Zeitpunkt gekommen ist. Hoffentlich geht es der alten Dame bald besser, ich wünsche es Euch. Liebe Grüße

Black_Stallion

unregistriert

5

Freitag, 2. November 2007, 00:04

Man kann nicht wirklich sagen, dass Alisha keinen Lebenswillen mehr hätte.Ich glaube eher, dass es einfach nicht mehr so schafft. Es gibt z.B. Tage an denen sie einen überschwänglich begrüßt, gut frisst, noch verhältnismäßig viel läuft, aber dann eben nach kurzer Zeit erschöpft und müde wird.
Es bricht mir fast das Herz wenn ich sie rufe und aufforde zu mir zu kommen, aber sie es einfach nicht schafft. Manchmal hat sie einfach nicht die Kraft noch einige Schritte zu machen und sie sieht dann so unendlich unglücklich aus. Sie wirkt dann nicht gequält, weil sie Schmerzen hätte oder weil sie keine Lust zu leben mehr hat. Ich glaube sie leidet einfach an ihrer eigenen Gebrechlichkeit. Unser TA meint dazu nur, es sei das Alter. Er hat beim letzten Durchchecken nix ernstes entdeckt, nur typsche Altererscheinungen , wie die verschlissenen Gelenke u.ä. halt.
Ich weiß nicht, vllt. mache ich mir da zu viele Sorgen, weil ernsthaft krank ist sie ja nicht, aber es macht mir einfach zu schaffen, zu sehen, wie ein ehemalig so agiles und fast schon ungestümes Pferd so furchtbar klapprig und hinfällig werden kann. Ich werde ihren Zustand weiter beobachten und hoffe, dass sie noch eine lange Zeit durchhält.

Grüße
Black_Stallion

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 49 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal