Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 27 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Conny91« ist weiblich
  • »Conny91« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 11. September 2014

  • Nachricht senden

1

Montag, 29. Juni 2015, 22:02

Umzug ja oder nein?

Hallo ihr Lieben,
ich brauche eure Meinungen zu meinem Umzugswunsch:
Rückblick:
ich habe ja meine Barbi vor ca. 2 Jahren gekauft (nachdem ich sie viele
Jahre als Pflegepferd hatte) und bei mir in der Nähe in einem Stall
untergestellt. Damals war ich noch nicht mobil, hatte kein Auto, vor
allem aus diesen Gründen habe ich mich damals für diesen Stall
entschieden, weil er für mich mit dem Fahrrad und mit Bus und Bahn gut
zu erreichen ist.
Nun habe ich allerdings ein Auto und es kommt nun
auch ein Stall für mich in Frage, der etwas weiter weg ist aber noch gut
zu erreichen. Aber das ist natürlich nicht der Hauptgrund:

Nachteile im jetzigen Stall:
-
kein Ausreitgelände: der Stall ist mitten in der Stadt, deswegen sind
wir eigentlich immer auf dem Reitplatz oder in der Reithalle, was uns
beiden echt langsam zum Halse raushängt. Will man ins Grüne muss man
mindestens 2 Stunden einplanen für einen Ritt und reitet mindestens eine
Stunde davon über Asphalt, man muss Fernverkehrsstraßen überqueren,
etc.
- Koppelgang nur halbtags, wenn überhaupt: Selbst jetzt wo wir
Juni haben, wird mein Pferd nur alle 2 Tage vom Stalldienst frühs (9 bis
12 Uhr) rausgestellt, an den anderen Tagen kann ich mein Hüh nur
nachmittags selbst rausstellen, die Püppi steht also jeden zweiten Tag
vormittags im Stall und wiehert sich die Seele aus dem Leib weil sie
sich wundert, dass es nicht auf Koppel geht (da sind dann die Wallache
frühs dran),Fliegenmützen werden vom Stalldienst nur sporadisch
draufgemacht, je nach Laune der StallBesi
- Mistqualität sehr
schwankend: bei mir im Stall sind fast jeden Tag andere Mister im Stall,
teilweise Studenten, teilweise Strafarbeiter, nur ein angestellter
Mister, manchmal wird tagelang kein frisches Stroh nachgestreut bei
meiner Püppi, manchmal ist noch einiges an nassem drin durchschnittlich
wird 2 Tage in der Woche gut gemistet, 3 Tage durchschnittlich und 2
Tage eher schlecht...
- das Stallklima an sich ist nicht toll, ich
habe schon so einig Reiterinnen mit denen ich mich gut verstehe, aber
gerade die Stallbesis sind manchmal unmöglich zu uns Einstellern

Also ihr seht, die Liste der Beschwerden ist lang... und das ist auch noch nicht alles ..

Vorteile in dem anderen Stall
- garantiert jeden Tag ganztägig Koppelgang auf riesigen Koppeln
- endloses Ausreitgelände
- Mistqualität gleichbleibend gut, da festangestellte Mister

Ich
möchte halt meine Püppi auf ihre alten Tage nicht immer nur in der
Halle oder auf dem Platz bewegen,sondern viel lieber ausreiten. Wenn wir
mal ausreiten ist sie auch gleich viel wacher, auf den Platz möchte sie
manchmal schon gar nicht mehr rauf. Und 3 Stunden Koppel ist mir echt
zu wenig. Und immer nur auf Asphalt spazieren gehen oder -reiten möchte
ich auch nicht. Es gab in meinem jetzigen Stall auch noch viele kleinere
Vorfälle, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann, die mich aber
jedes Mal auf die Palme gebracht haben.

Tja und gegen einen Umzug
spricht natürlich das alte Sprichwort: "Einen alten Baum verpflanzt man
nicht ..." Dazu muss ich aber sagen, das meine Püppi Umzüge durchaus
gewohnt ist. Sie hat im jetzigen Stall auch keine Freunde, sie baut
überhaupt eigentlich gar keine engeren Beziehungen zu anderen Pferden
auf. Ihr ist eigentlich nur wichtig, dass überhaupt andere Pferde da
sind. Ihr war auch immer egal mit wem sie auf Koppel steht, hauptsache
es ist überhaupt noch ein anderes Pferd da. Beim Umzug in den jetzigen
Stall vor 2 Jahren hat sie sich gleich mit der neuen Box abgefunden, hat
sich von der ersten Nacht an hingelegt ...

Also was denkt ihr ...

minuette

Administrator

  • »minuette« ist weiblich

Beiträge: 17 742

Registrierungsdatum: 1. November 2006

Wohnort: Celle

  • Nachricht senden

2

Montag, 29. Juni 2015, 23:16

Ich bin mit meinem Senior, heute 30, im Dezember 2013 umgezogen und vorher vor rund 5,5 Jahren. Bis zu dem Zeitpunkt hat er immer in ein und dem selben Stall gestanden. Im damaligen neuen Stall bekam er einen damals 1,5-Jährigen dazu, also neuer Stall, neuer Kumpel, im Grunde alles neu. In den jetzigen Stall sind meine Beiden natürlich zusammen umgezogen.
Klar, erst war es für sie ungewohnt und alles war aufregend, spannend, vielleicht auch furcherregend, aber insgesamt würde ich immer für einen Umzug plädieren, wenn sich dadurch die Lebensumstände für Pferd, aber auch für den Reiter verbessern.
Natürlich kommt es auch immer aufs Pferd an, mein Senior beispielsweisewar schon immer der Typ "Wenn Frauchen dabei ist und nicht einschreitet, dann wird das alles seine Richtigkeit haben". Aber ich würde sagen "Zieh um". Viele Senioren hier sind auch im Alter noch umgezogen und die wenigstens haben wirklich auf ewig drunter gelitten.
PitaPata - Personal picturePitaPata Horse tickers

Yuppi - geboren 22.4.2006

Pablo - geboren 2001

In Memorien: Max - 1985 bis 13. Oktober 2015


Kristina

Meister

  • »Kristina« ist weiblich

Beiträge: 1 848

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2012

Wohnort: Norderstedt

  • Nachricht senden

3

Montag, 29. Juni 2015, 23:44

Ich würde auch sofort den Stall wechseln! 3h Koppelgang ist viel zu wenig und wäre für mich schon das alleinige Argument (neben guter und beständiger Fütterung) den Stall zu wechseln.
Das ihr dann noch ein gutes Ausreitgelände habt ist doch ein netter Nebeneffekt. Da sich Deine Laune auch auf Dein Pferd überträgt solltest letztendlich auch Du Dich wohl fühlen, da das anscheinend ebenso nicht gegeben ist --> WECHSELN!!! :thumbsup:

Mach Dir keinen Kopp wegen "altem Baum", wenn es nur um den Zickenkrieg bei euch gehen würde und es Barbie ansonsten super ginge mit viel Auslauf etc, dann würde ich eher überlegen wie man sich selbst vielleicht mehr mit der Situation arrangieren kann.
Aber wenn sie schon aus der Box wiehert und raus will, tut euch selbst ganz schnell den Gefallen und zieht um!

Laila

Kleiner Rotzlöffel

  • »Laila« ist weiblich

Beiträge: 7 046

Registrierungsdatum: 26. November 2006

Wohnort: Ostholstein

Beruf: HoFa

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 30. Juni 2015, 11:22

Raus da :D

Keine Angst, die alten Bäume mögen meistens frische Erde. Zumal es zu viele negative Punkte gibt, die schon einzeln für mich ausreichend wären zu gehen.
Je älter Pferde werdend esto mehr freie Bewegung brauchen sie auch. Und zum Spazieren gehen ist ein Reitplatz/eine Halle ja auch nicht geeignet.
Laki ist mit 28 (?) Jahren auch umgezogen, zweimal, und er war so glücklich, man hat ihn kaum wiedererkannt.
Mit Fleißsternchen ausgezeichneter User. Gruß, die Admins PitaPata - Personal picturePitaPata Horse tickers Alle wollen sie ein großen Stück vom Kuchen haben. Aber keiner will ihn backen!

kaktus

Profi

  • »kaktus« ist weiblich

Beiträge: 3 544

Registrierungsdatum: 7. März 2009

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 30. Juni 2015, 13:49

3h Weide sind fürs Alter viel zu wenig, drum sag auch ich zieh um! Auch die anderen Punkte würden mich zum Umziehen bewegen.

Mein Dicker ist mit 30 Jahren (28 Jahre am gleichen Stall) Umgezogen und war nach ein paar Tagen komplett zuhause.
Das stressigste ist in der Regel das Hängerfahren und der Besitzer der sich aufregt ;)

Dickerle hat mich damals angeschaut als hätt ich nen kompletten Schatten und ist mit seiner neuen Liebe davongetrottet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 27 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal