Hallo!
Ich bin auch neu hier und ein wenig am Stöbern bei Euch.
Ich habe einen Haflinger mit Anfang 20 und auch er hat ein wenig Probleme mit Spat. Mitte des Jahres hatten wir eine Osteopathin da und die hat mobilisiert. Danach hatten wir es 10 Tage lang echt schwer... aber dann ging es aufwärts. Wir sind viel Spazieren geritten/ gegangen hauptsächlich im Schritt. Ansonsten nach längerer Aufwärmphasen durch den Wald in die Halle oder auf dem Platz.
Auch bei ihm konnte ich starke muskuläre Veränderungen bemerken. Vorallem im Pobereich. Durch die zahlreichen Spaziergänge hat sich das aber nun schon wieder verbessert.
Unterstützend habe ich mit einer Tierheilpraktikerin in Verbindung gesetzt. Sie hat mir eine Zeel-Kur empfohlen, wo er sehr gut drauf angesprochen hat. Und grünlippiges Muschelextrakt.
Im Moment halten wir einen guten Stand. 30 - 50 Minuten (je nach Wetter, Laune und Intensität) können wir wieder "arbeiten", natürlich arthrosegerecht. Das ganze wird natürlich mit Koppelgang unterstützt.
Vielleicht solltest Du Dir auch mal einen Rat bei einer THP holen. Ich habe viel gelesen über Spat und Arthrose und die zahlreichen Behandlungsmethoden, allerdings wollte ich einen Ansprechpartner, der mein Pferd kennt bzw. kennenlernen kann und sich auch ein eigenes Bild macht.
Richtig vorstellen möchte ich mich auch noch.... aber wo? Habe bisher noch kein Thread gefunden
Viele Grüße
Yvonne
Ich