Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 45 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zähne
Hallo Zusammen,
wie macht ihr es bei euren Pferden mit den Zähnen?
Mein Opi ist nun 29 Jahre alt und wird nur ca. 3x die Woche ausgeritten, mir wäre die letzten Jahre nie was aufgefallen, also keine Veränderungen am Fressen oder sonst was, dass er jetzt mit den Zähnen Probleme hätte.
Ich wurde nur mal von einer Bekannten darauf aufmerksam als diese mich gefragt hat wann ich das letzte mal bei meinem die Zähne habe anschauen lassen, da sie überlegt bezüglich ihrem Pferd mal Jemanden kommen zu lassen.
Da bin ich dann ins Überlegen bekommen *schäm* und ich muss ganz ehrlich gestehen ich kann mich nicht mehr richtig erinnern wann das war.
Wie oft lässt ihr bei euren Pferden die Zähne anschauen?
Vielen Dank im Voraus
Ich hab vor Jahren einmal die Zähne bei meinem mitmachen lassen, weil andere vom Hof einen Zahnarzt da hatten. Ansonsten hab ich aber noch nie wieder einen bestellt, weil Max nicht so wirkt, als wenn er Probleme mit den Zähnen hätte.
Yuppi - geboren 22.4.2006
In Memorien: Max - 1985 bis 13. Oktober 2015
bei meinem dicken wird auf anraten vom TA alle 3 Jahre drübergeschaut (Er hat ja sowieso keine Substanz mehr zum rumraspeln) oder wenn er auffälligkeiten zeigt.
bis 30 hat er noch keinen Zahnarzt gesehen, da es am alten Stall "nicht üblich" war. Ich bzw er ist aber auch mit einem Bilderbuchgebiss gesegnet, also kann ich das so nicht empfehlen!
Wenn man regelmäßig drüberschaut kann man defizite halt früher erkennen und leichter was dagegen machen.
Ich bin auch nicht der große "Zahnarzt-Gänger" für meine Pferde. Früher gab es keinen Spezialisten, und auch heute ist es bei uns eher schwierig, jemanden ranzukriegen, zumal wenn man den ganzen Tag arbeiten muss. Bei den jüngeren 3 hatte ich schon Jahre niemanden mehr da. Beim Oldie habe ich vor knapp zwei Jahren nachgucken lassen, weil er plötzlich Röllchen kaute. Die Untersuchung ergab keine Auffälligkeiten, auch kaum Haken oder ähnliches. Aber es fehlen eben auch schon ein paar Zähne und dadurch hat er ein Wellengebiss, was wiederum bei zu weichem Heu zu Röllchen führt. OK, ich bin beruhigt und füttere nun halt mehr Heucobs.
Ich lasse so etwa alle 2 Jahre einen Dentisten nachschauen. Wobei, jetzt ist es auch schon wieder fast 3 Jahre her...
Mancherorts wird man ja fast gelyncht, wenn man den nicht halbjährlich kommen lässt.
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher
Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 45 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.