Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 6 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Diana1987

Fortgeschrittener

  • »Diana1987« ist weiblich
  • »Diana1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 2. März 2008

Wohnort: Sachsen

Beruf: Angestellte

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 30. Juli 2013, 11:53

Strahfäule...

Ihr Lieben,

bei Robbi hab ich ja schon immer (und immer wieder) das Problem der Strahlfäule.
Gibt's irgendwelche Geheimmittel eurerseits oder Erfahrungen, wie man das vielleicht auch fütterungstechnisch unterstützen kann, gern auch homöopathisch?

LG Diana
Kein Geheimnis kann so tief sein, wie das zwischen Reiter und Pferd. PitaPata - Personal picturePitaPata Horse tickers

Sheetan

King of the road

  • »Sheetan« ist weiblich

Beiträge: 13 717

Registrierungsdatum: 26. Januar 2007

Wohnort: Esbjerg

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 30. Juli 2013, 15:09

Sauberkeit steht ganz oben....Kupfervitriol kann helfen,natürlich auch die div.Mittel,die man so kaufen kann......
Ich bekomme hier immer sowas blaues von meinem Schmied,das hilft ganz gut.


When nothing goes right,go left

PapaBär

Erleuchteter

  • »PapaBär« ist weiblich

Beiträge: 4 524

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2008

Wohnort: Trebsen

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 30. Juli 2013, 18:10

Zum Füttern kenn ich nichts aber Kupfersulfat hilft sehr schnell und sehr gut. Und man kann nichts verkehrt machen. Sicher kein für immer Blocker aber doch efficient wenn Bedarf ist.
Tiere reden mit den Augen oft vernünftiger als Menschen mit dem Mund. (Ludovic Halèvy)

Diana1987

Fortgeschrittener

  • »Diana1987« ist weiblich
  • »Diana1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 2. März 2008

Wohnort: Sachsen

Beruf: Angestellte

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 30. Juli 2013, 22:09

Kupfersulfat oder Jodoformether hab ich vom TA empfohlen bekommen, das hilft auch, wobei ich es nie 100%ig wegbekommen hab.
Dachte deshalb, dass man vielleicht fütterungstechnisch unterstützen kann :hmm:
Kein Geheimnis kann so tief sein, wie das zwischen Reiter und Pferd. PitaPata - Personal picturePitaPata Horse tickers

  • »Mrs Schakatack« ist weiblich

Beiträge: 2 196

Registrierungsdatum: 10. September 2009

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 31. Juli 2013, 07:02

bei uns im Stall behandelt eine ihr Pferd das Strahlfäule hat auch mit Jodoformether und da ist es wohl so gut wie weg!

Ich kenne noch die Behandlung mit Hufteer, aber das ist wohl nicht gut für den Huf. Der verschließt die Poren und es kommt dadurch keine Feuchtigkeit mehr an den Huf.

Fütterungstechnisch kenne ich leider (oder zum Glück) nichts was da helfen soll ...
... und wenn du sie mal wieder "nur ein Pony" sagen hörst, dann lächle, weil sie "nur" nicht verstehen!

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 6 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal