Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 75 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »HanneloreII« ist weiblich
  • »HanneloreII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2012

Über mich: Hallo !

Ich heiße Uschi , bin 59 Jahre alt, wohne in Mecklenburg-Vorpommern. Habe vor knapp 3 Jahren mir meinen Kindheitstraum erfüllt...... reiten lernen.

Als Schulpferd bekam ich eine 27 (!) jährige WB Stute genannt : Direx . Ihr richtiger Name ist Hannelore II ihr Sportname war in ihren jungen Jahren " Hallorena ". Sie ist ein "EDles Warmblut der DDR " und wurde am 07.02.1983 geboren.

Ich habe mich vom ersten Tag an in dieses super brave Pferd verliebt. Im Dezember 2010 habe ich sie dann als Privatpferd übernommen. Seitdem sind wir ein glückliches Paar . Anfangs mußten wir uns etwas zusammenraufen. Ich, wenig Reiterfahrung, mein Pferd ein "altes " ausgebufftes Schulpferd, die sofort merkte, das ich sehr "weich " und eigentlich nur lieb mit ihr bin. Wir haben oft discutiert, ob wir links oder rechtsrum wollen. Pünktlich nach einer halben Stunde auf dem Platz, parkte meine Süße auf dem Absteigeplatz ein und ich hatte meine Not , sie auch nur einen Schritt weiter zu kriegen. Na, ich denke, ihr kennt diese Spiele. Mit viel Geduld und üben, üben, üben, haben wir das alles in den Griff bekommen. Sie wird noch etwas geritten , von mir maßlos verwöhnt, ist kerngesund und gibt mir soviel Liebe und Zutrauen zurück. Ich freue mich auf jeden Tag, den wir gemeinsam genießen können.

Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Hobbys: Pferd und Hund

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 16. Dezember 2012, 11:09

Erbitte Tips für die Fütterung einer fast 30 jährigen WB Stute

Meine Stute wird im Februar 2013 30 Jahre alt. Ich habe sie vor 2 Jahren aus einem Schulbetrieb privat übernommen.

In diesem Jahr hat sie trotz sehr guter Fütterung und täglichem Weidegang, nachts in der Box ganz schön an Muskelmasse verloren. Sie ist recht dünn geworden. Noch nicht besorgniserregend,aber für mich zu dünn.

Ihre jetzige Fütterung : morgens 1 Schaufel gequetschten Hafer , von 9.00 - 16.00 großer Paddock mit Heulage oder Heu. Dann in der Box 2 Schaufeln Hafer und Heu für die Nacht. Von mir bekommt sie täglich zusätzlich einen Brei aus Müsli (ohne Hafer)/ Mash (ca. 250g ) etwas Äpfel. Möhrchen u. 2 Eßl. Leinöl. Ab und zu Banane u. Brötchen.

Sie wurde von mir bis vor Kurzem noch ca. 2-3x die Woche für ca. 30- 45 min. geritten (Schritt u, wenn sie gut drauf war auch Trab ) Zwischendurch Bodenarbeit , viele Spaziergänge ,ab und zu kleine Longenarbeit, damit ich ihr Gangwerk besser sehe, falls da irgendwas ist. Sie ist gesund , die Hufe sind top. Sie ist barfusser. Fell super, dicken Winterteddypelz, die Zähne sind in Ordnung, es fehlen nur 2 . Lasse sie regelmäßig vom Ta durchchecken. Wurmkur u. Impfung regelmäßig.

Was könnte ich futtertechnisch noch tun und welche Übungen auf dem Platz, um einen weiteren Muskelabbau zu verhindern bzw. einzudämmen. Sie ist mein 1. Pferd und im Stall bei uns sind wir beiden "alten Damen " so eher die Mitläufer.

Freue mich auf eure Antworten. :)

Kristina

Meister

  • »Kristina« ist weiblich

Beiträge: 1 848

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2012

Wohnort: Norderstedt

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. Dezember 2012, 11:46

Hallo Uschi,

euch beiden ersteinmal ein herzliches Wilkommen :moin
Auch ich bin noch nicht allzulange hier angemeldet und habe mit Candy auch ein langjähriges Schulpony übernommen, was ebenfalls recht dünn ist. Auch wenn er nie wirklich dick war, sieht man im moment doch deutlich die Rippen. Ich meine mir einzubilden, dass es mit Umstellung auf Seniormüsli, Heu zur freien Verfügung und Gabe von Mash schon etwas besser geworden ist, vorallem ist der Appetit wieder da :thumbsup:
Aber wenn ich Deinen Futterplan so (laienhaft) lese, klingt der eigentlich recht gut.


Auch Bewegung ist ja immer gut, habe gerade gestern auch noch den Hinweis bekommen, auch auf die Gymnastizierung zu achten. Also auch im Stand das Pony vorsichtig zu animieren - Futter hilft ja immer :wink - den Kopf zur Seite/Schulter und nach unten zum Boden oder zwischen die Vorderbeine zum Bauch hin zu bewegen oder auch seinen gesamten Körper einmal um ein um ihn gelegtes dickes Bodenarbeitsseil (aus-) drehen zu müssen. Hat Candy brav mitgemacht, aber würde mir auf jeden Fall am Anfang einen Helfer dazuholen, damit er/sie sich nicht vor dem Seil am Hinterteil erschrickt.

Denke aber, zu Futter und Bewegung haben andere hier viel mehr Erfahrung und können vielleicht noch den ein oder anderen Tip geben :yes
Hast Du in letzter Zeit mal ein Blutbild machen lassen, ob vielleicht ein Mangel vorliegt?

Wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Erfolg beim zunehmen und dass ihr noch viele tolle kleine und grosse Erlebnisse zusammen habt :)

Laila

Kleiner Rotzlöffel

  • »Laila« ist weiblich

Beiträge: 7 046

Registrierungsdatum: 26. November 2006

Wohnort: Ostholstein

Beruf: HoFa

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 16. Dezember 2012, 12:47

Hallo und herzlich Willkommen!
Kann deine Stute denn das heu noch gut essen? Hat sie morgen "aufgegessen". Wenn ja würde ich bitten die Ration zu erhöhen und/oder morgens ebenfalls Heu zu füttern. Wenn sie schon Rollen macht natürlich Heucobs anbieten. Aber eigentlich kenne ich mich mit der Fütterung auch recht wenig aus :whistling:
Mit Fleißsternchen ausgezeichneter User. Gruß, die Admins PitaPata - Personal picturePitaPata Horse tickers Alle wollen sie ein großen Stück vom Kuchen haben. Aber keiner will ihn backen!

kaktus

Profi

  • »kaktus« wird heute 37 Jahre alt
  • »kaktus« ist weiblich

Beiträge: 3 544

Registrierungsdatum: 7. März 2009

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. Dezember 2012, 14:46

erstmal herzlich willkommen hier!

es kann auch sein, dass sie das heu nicht mehr beissen können ohne dass sie röllchen drehen. evtl einfach doch mal zum heu heucobs anbieten? ansonsten auch mal blutbild auf mängel untersuchen lassen. dickerle hat jetzt trotz teddyfell auch ne regendecke drauf, zwar hauptsächlich wegen arthrose aber gegen abnehmen hilft diese auch. die meiste engerie "verheizen" pferde ja.

  • »Zora78« ist weiblich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2012

Wohnort: Saarlouis

Beruf: Fachverkäuferin

Hobbys: Mein Stall

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. Dezember 2012, 08:08

Zuerst mal finde ich es super das du dem alten Schulpferd noch einen schönen Lebendsabend geben möchtest :thumbsup: dafür bekommst du von mir 100 Sympathiepunkte ;)

Zum auffüttern eignen sich Rübeschnitzel, Maiscobs zb sehr gut fang aber mit kleinen mengen an und steiger das ganze dann bis zur empfehlung des Herstellers.

Wenn dein Ta das nächste mal kommt sprich ihn auf das problem an und halte ihm mal nen Pferdeapfel von deinem Pferfd unter die nase darin erkennt man doch sehr gut inwieweit dein Pferd und dessen verdauung noch mit dem Heu usw klar kommt. Eventuell Heucops bei füttern könnte dann angesagt sein.

Welche zähne genau fehlen denn?

Über Tag hat dein Pferd Heu zur freien verfügung? inwieweit kann sie sich in der Gruppe durchsetzen um auch ständig nach bedarf ans Heu zum fressen zu gehen? Frist sie das Heu das sie abend bekommt bis zum nächsten morgen komplett? wenn ja bitte deinen Stallbessi ob sie etwas mehr bekommen kann.

Raufutter ist das A und O, Kraftfutter ist meiner ansicht nach nebensache natürlich bekommt man damit auch was auf die Rippen aber nicht wenn das raufutter nicht stimmt.

Bewegung schadet keinem noch so alten Pferd vorallem hält es Jung, Bodenarbeit gemütliche Ausritte oder einfach nur spazieren gehen ist völlig i.o.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 75 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal