Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 18 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Altes Pferd ab und an stehen lassen?
Hallo zusammen.
Ich habe mich eben durch die diversen Beiträge gelesen. Nun habe ich aber ein konkrete Frage:
Mein 21 jähriger Wallach ist körperlich top fit. Wenn ich ihn aus dem Stall hole, ist er nicht ganz so motiviert. Sobald ich aber draussen bin, macht er top mit. Wobei ich auch glaube, dass er auch viel aus gehorsam mitmacht. Auf jeden Fall ist er gut unterwegs.
Nun behandle ich ihn (wie oft ja auch hier im Forum empfohlen) normal und gehe regelmässig reiten und schaue, wie gut es mit ihm geht. Was aber haltet ihr vom "stehen lassen" zum Beispiel einmal in der Woche?
Hallo Myhorse!
Kommt er denn sonst raus (Paddock/Weide)?
Wie wurde er bisher gearbeitet? Wurde auf Wehwehchen Rücksicht genommen oder musste er "richtig" arbeiten (also Tendenz Nutztier oder Luxustier?)? Was heißt topfit? dem Alter entsprechend oder wie vor zehn Jahren? Was für eine Rasse ist dein Pferd?
LG Laila
Mit Fleißsternchen ausgezeichneter User. Gruß, die Admins


Alle wollen sie ein großen Stück vom Kuchen haben. Aber keiner will ihn backen!
Also meine RB wird demnächst 26 Jahre und hat einmal die Woche einen "Steh"tag. Den genießt er offensichtlich auch sehr. Allerdings ist er auch tagüber immer draußen und über Nacht im Stall.
"No hour of life ist wasted that is spend in the saddle." - Winston Churchill -
Wembley 15.07.1986 bis 16.12.2017
Ich reite meinen (27) gar nicht regelmäßig. Jetzt steht er beispielsweise seit 3 Wochen, weil ich es beruflich nicht geschafft habe, dann am WE war es zu heiß und wir hatten zu tun. Es kommt natürlich drauf an, wie sehr das Pferd "im Training" ist = ob ihm etwas fehlt. Wir reiten nur gemütlich durchs Gelände, ich forder also keine Höchstleistung. Und er ist den ganzen Tag auf der Weide, Bewegung an sich hat er also schon.
Ansonsten denke ich, dass schon etwas dran ist am Spruch "Wer rastet, der rostet".
Yuppi - geboren 22.4.2006
In Memorien: Max - 1985 bis 13. Oktober 2015
Laki hat ja seit er Rentner ist mindestens drei freie Tage die Woche. Allerdings ist er auhc so imme rin Bewegung und mehr macht sein Kopf nicht mit, also, mal zwei Tage hintereinander ist ok, zu oft nicht. Aber es macht finde ich einen großen Unterschied wieviel Bewegung das Pferd sonst kriegt und in wie weit er an die Beschäftigung vom Menschen gewöhnt ist.
Mit Fleißsternchen ausgezeichneter User. Gruß, die Admins


Alle wollen sie ein großen Stück vom Kuchen haben. Aber keiner will ihn backen!
Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 18 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.