Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 61 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sunbatz

unregistriert

1

Freitag, 5. Oktober 2007, 16:00

Stallwechsel mit älteren Pferden

Hallo, Ihr!

Da ich neu hier bin, erstmal ein großes Lob an dieses Forum. Es ist sehr genial, dass es zu diesem Thema ein eigenes Forum gibt! Ich habe zwei Isis von 21 bzw. 20 Jahren. Ich weiss, damit bin ich hier noch vergleichsweise bei den Jungspunden, aber so langsam fängt man ja an, sich Gedanken zu machen.
Nun zu meiner Frage: Meine beiden stehen im Moment auf einem Islandpferdehof in einer ziemlichen Riesenherde (ca. 20 - 30 Tiere), in der auch eine hohe Fluktuation herrscht. Diese Herde hat einen Laufstall und einen Paddock und kommt im Sommer halbtags auf die Weide. Der Stall und der Paddock sind zwar sehr groß, aber bei so vielen Pferden ist es natürlich trotzdem eng und bei der Silagefütterung gibt es ein ziemliches Gedrängel. Der eine von meinen wird im Winter auch immer ziemlich dünn. Außerdem gefällt mir nicht, dass der Stall oft sehr siffig ist (es wird immer nur Übergestreut und ab und zu mal die Strohmatraze rausgeholt). Bisher fühlen sich meine aber pudelwohl (denke ich zumindest). Ich habe aber Angst, dass ihnen mit zunehmendem Alter der Stress zuviel wird und sie mehr Ruhe brauchen. Nun hätte ich auch die Möglichkeit, sie auf einen anderen Hof zu stellen. Dort gibt es eine Isi-herde mit max. 10 Mitgliedern, die auch einen schönen, vor allem aber sauberen Stall und mehr Platz haben. Ich habe aber eigentlich Angst, sie umzustellen, da sie sich ja momentan wohl fühlen und sie gut in die Herde integriert sind. Ich denke auch, dass sie sich nicht leicht tun würden mit der Umstellung (stehen beide seit 7 Jahren in dem jetzigen Stall).
Lange Rede, kurzer Sinn:
Lieber ein ruhiger (besonders mit Blick auf die Zukunft) und saubererer Stall oder ein Stall, wo die Ponys ihre Herde genau kennen und sich offensichtlich momentan wohl fühlen? Oder lieber erstmal abwarten und erst umstellen, wenn sie älter sind? Aber vielleicht fällt es Ihnen dann noch schwerer...
Ach ver***t, ich würde sie so gerne fragen können!
Wieviel Quadratmeter braucht wohl ein Pferd um seine Ruhe haben zu können...?
Ich hoffe, es hat jemand bis hierhin durchgehalten... :) Ich wäe jedenfalls über Eure Meinung und Eure Erfahrungen mit dem Umstellen von alten Pferden sehr dankbar!

LG, sunbatz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lotta« (6. Oktober 2007, 17:28)


Leonida

unregistriert

2

Freitag, 5. Oktober 2007, 18:42

Eindeutige Antwort: Umziehen

Wenn Du jetzt die Möglichkeit hast, und der Stall so viel besser ist. Noch dazu hast Du zwei Pferde, die sich kennen. Da würd ich mir mal gar keinen Kopf machen!

Bin auch vor vier Wochen erst mit meinen beiden in meinen eigenen Stall umgezogen und hatte mir vorher einen rechten Kopf gemacht, da Oma (jetzt 23) beim letzten Umzug sehr lange zu knapsen hatte. Allerdings war sie da alleine und zu der Zeit auch noch krank.

Diesmal könnte man meinen, sie sei schon immer hier gewesen. Nichts, aber auch gar nichts negatives zu merken.

Sie hat zwar ein wenig abgenommen, aber das liegt eher daran, dass sie hier nicht mehr im Heu baden kann, sondern abgewogene Portionen bekommt und für ihre Haxen ist es auch besser, da sie vorher fast ein wenig zuuuuu moppelig war.

Also, mein Fazit. Wenn es für die Pferde eine Verbesserung (Sauberkeit, Platz, weniger Stress) ist, würde ich die Gelegenheit beim Schopf packen.


Liebe Grüße
Steffi

strolchine

unregistriert

3

Freitag, 5. Oktober 2007, 19:30

Hallo,

ich bin mit meinem Hafi auch umgezogen als er schon älter, aber hauptsache kränklich war.

Back to Offenstall, Box ging mit seiner Arthrose nicht mehr. Er ist dort regelrecht aufgeblüht.

Es kann sein, daß ein älteres Pferd einen Umzug nimmer so gut verkraftet oder länger braucht, sich einzuleben - muß aber nicht - gerade wenn sich die Umstände für das Pferd verbessern.

Nachdem was Du schreibst würd ich auch soschnell als möglich meine Siebensachenpacken und weg - es kann nur besser werden - auch für ältere........

4

Freitag, 5. Oktober 2007, 19:42

also bei uns war das auch ne verbesserung, als ich annika dann zu uns in den offenstall geholt hab... meinte zumindest die ehemalige besitzerin, denn annika (24) ist auch sozusagen aufgeblüht, seit sie bei uns steht; springt rum und benimmt sich als wäre sie 4 oder so; versucht ihre reiter auszutricksen, damit der dann das macht, was sie will... :D
hängt bei annika aber ganz sicher damit zusammen, das sie ne stauballergie hat, und es ihr hier bei uns im offenstall einfach viel besser geht, mit der frischen luft und der ganzen bewegung und so einfach weniger staub dann da ist...

also wenn das für deine beiden soviel verbessern würde, würd ich es auch sofort machen. egal wie lange sie dort schon standen und so. und da es ja dann sowieso 2 pferde sind, die dann gemeinsam umziehen, denk ich mal, das die das dann auch besser verkraften, als wenn nur einer alleine umzieht. :)

liebe grüße und auch herzlich willkommen :)

5

Freitag, 5. Oktober 2007, 20:03

Ja, mach es lieber gleich, soo alt sind sie ja noch nicht (für Isis). 10 Jahre
später würde ihnen ein Umzug sicher mehr zu schaffen machen. Außerdem sind sie ja zu zweit, da können sie sich gegenseitig die Umstellung erleichtern ;) . Liebe Grüße

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 61 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal