Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »yve-snuffel« ist weiblich
  • »yve-snuffel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 730

Registrierungsdatum: 12. März 2010

Wohnort: Leipziger Land

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Januar 2012, 15:01

Titanen der Rennbahn

Titanen der Rennbahn

Das legendäre Kaltblutrennen „Titanen der Rennbahn" in Brück, feierte im Jahr 2009 sein 8-jähriges Bestehen. Veranstalter dieses im Land Brandenburg einzigartigen Events ist der Anfang 2002 gegründete Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V. Die 30 Mitglieder des Vereins opfern einen großen Teil ihrer Freizeit um dieses in Deutschland einmalige Pferdesportereignis zu organisieren. Das österreichische Magazin zur Förderung der Kaltblutpferdezucht „Rossinger International" bezeichnete das Event als „Das Aachen des Kaltblutpferdes".
Diese Rasse war bei uns schon fast vom Aussterben bedroht. Bei den "Titanen der Rennbahn" zeigen die Kolosse, die teils über 1000kg auf die Waage bringen können, dass die Klischees vom "Ackergaul" und vom "Brauereipferd" nicht unbedingt zutreffend sind. Es ist aber noch lange keine Selbstverständlichkeit in Deutschland, dass die schweren Kaltblüter zu sportlichen Wettkämpfen antreten. Das Turnier in Brück begeistert in jedem Jahr mehr Zuschauer und soll auch zeigen, dass die Jahrtausende lange Beziehung zwischen Mensch und Zugpferd heutzutage andere Inhalte erlangt hat und nicht nur das Fachpublikum fasziniert.
Der Veranstalter zählte im Jahr 2009 mehr als 26.000 Zuschauer, die von dem angenehmen Mix aus Pferdesport und Unterhaltung begeistert waren. Die Disziplinen sind Wettreiten ohne Sattel, Wagenrennen, Zugleistungsprüfungen und Geschicklichkeitsfahren zwei- bis sechsspännig, was einmalig in Deutschland ist. Zwischen den Prüfungen werden die Zuschauer mit interessanten bis atemberaubenden Schaubildern unterhalten; u.a. einer zehnspännigen Postkutsche, Traditionsgespannen und zum Abschluss am Sonntagabend das Rennen der Römischen Kampfwagen, in diesem Jahr als Sensation, wieder achtspännig. Die Krönung am Samstagabend ist der große Festumzug aller Reiter und Gespanne durch die Stadt Brück. An allen Tagen, beginnend am Freitag mit der Eröffnungsparty, gibt es Livemusik und für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt Dazu kommen Markttreiben, Rummel und Kinderbeschäftigungen, Abenteuerdorf, Bagger fahren für Groß und Klein und die Tombola mit einem Kaltblutfohlen als Hauptpreis an jedem Tag.

Programm 2012
Donnerstag, den 21.06.2012
10:00-14:00 Uhr 8. Überregionales Kaltblutfohlen-Championat
ab 16:00 Uhr Ankunft der Postkutschen-Sternfahrer in der Titanen-Arena
ab 18:00 Uhr Gottesdienst in der Titanen-Arena mit Brücker Gospelchor
ab 19:00 Uhr „Wanderer treffen Postkutscher“ in der Titanen-Arena mit der Band FairPlay - Eintritt frei -

Freitag, den 22.06.2012
13:00-15:00 Uhr Genaralprobe der Postkutschen-Schaubilder
ab 20:00 Uhr Teamvorstellung
ab 21:00 Uhr Große Eröffnungsparty

Sonnabend, den 23.06.2012
10:00-10:30 Uhr Eröffnung mit großem Einmarsch der Reiter u. Gespanne
10:30-17:30 Uhr Austragung der Wettkämpfe, imposante Schaubilder „Hoch auf dem gelben Wagen…“ Postkutschenpräsentation mit Chören und Amboss-Polka der Hufschmiede unter der Leitung von Gotthilf Fischer
17:30-18:00 Uhr Rennen der Römischen Kampfwagen
ab 18:30 Uhr Traditioneller Umzug durch die Stadt Brück
ab 21:00 Uhr Sommernachtsball

Sonntag, den 24.06.2012
10:00-10:30 Uhr Eröffnung mit großem Einmarsch der Reiter und Gespanne
10:30-18:00 Uhr Austragung der Wettkämpfe, imposante Schaubilder Postkutschen-Parade und großer Mehrspänner „Hoch auf dem gelben Wagen…“ mit Chören und Amboss-Polka der Hufschmiede unter der Leitung von Gotthilf Fischer
ab 18:00 Uhr Ben Hur - Rennen der Römischen Kampfwagen 4-, 8- und 12-spännige Römerwagen

Die WettbewerbeStartberechtigt sind allgemein nur Pferde mit einem Gewicht von über 600 kg und typischen Rassemerkmalen.
Kombiniertes Hindernisfahren (zwei- bis sechsspännig)
Es startet nach Auslosung jeweils ein Gespann durch einen Kegelparcours mit festen und beweglichen Hindernissen sowie durch einen Wassergraben. Pro gefallenem Kegel bzw. Ball erhält der Starter 5 Strafsekunden. Der Fahrer mit der schnellsten gefahrenen Zeit, einschließlich Strafsekunden, gewinnt die Prüfung. Einmalig in Deutschland sind bei diesem Wettkampf auch Sechsspänner am Start!
Wagenrennen (zwei- bis vierspännig)

Es starten nach Auslosung jeweils zwei Gespanne auf den gegenüberliegenden Mitten der langen Seiten eines 450 m langen Rennovals.
Den Siegerpokal erhält das Gespann mit der besten gefahrenen Zeit Das Gesamtgewicht eines Vierspänners kann bis über vier Tonnen betragen und viele Zuschauer können sich nicht vorstellen, welche gewaltigen Kräfte der Fahrer bändigen muss. Und da Pferde keine Maschinen sind, erfordert es langes Training und ein ausgeprägtes Vertrauensverhältnis zwischen dem Fahrer und den Tieren, bis so ein Gespann an den Start gehen kann. Dabei muss Sicherheit oberstes Gebot sein und wir belehren auch als Veranstalter die Aktiven im Vorfeld darüber, dass die Gesundheit von Mensch und Pferd immer Vorrang hat und wichtiger ist als der Sieg um jeden Preis.
Rennreiten ohne Sattel
Beim Rennreiten sind nur Pferde ab 600 kg zugelassen. Die ungesatlelten Kaltblutpferde starten nach Auslosung in Gruppen (nach Gewicht). Das vorläufige Gewicht ist bei der Nennung mit anzugeben. Der Sieger jedes Rennens erhält einen Pokal. Alle Sieger der Vorläufe starten zum Endlauf in ihrer Klasse. Die Sieger der Endläufe erhalten den Pokal für das "Schnellste Kaltblut" in ihrer Klasse im Land Brandenburg.
Zugleistung
>Es starten nach Auslosung jeweils zwei Gespanne gleichzeitig, auf einer geraden Strecke. Es muss ein Schlitten mit einer Last gezogen werden. Der weitere Ablauf ist wie beim Brandenburger Championat für das „Stärkste Kaltblut". Anspannung: vier Pferde aus dem Vierspänner bzw. zwei Pferde aus dem Zweispänner.
Brandenburger Championat für das „Stärkste Kaltblut"
Es startet nach Auslosung jeweils ein Kaltblutpferd auf einer geraden Strecke. Es muss ein Schlitten mit einer Last gezogen werden. Die Strecke beträgt 80 m. Alle 10m wird zugeladen (durch Zuschauer). Maximale Zeit 90 Sekunden. Gangart Schritt Kein Peitschengebrauch, Leinenführung beliebig. Es finden zwei Qualifikationen und ein Endausscheid statt Aus der 1. Qualifikation starten die sechs Besten in der 2. Qualifikation. Die drei Besten hieraus starten im Endausscheid. Der Sieger des Endausscheids erhält den Pokal für das „Stärkste Kaltblut" im Land Brandenburg.
Kombinationswertung
>Jeder Teilnehmer erhält in seiner Klasse, für die Platzierung in den Prüfungen 1. Hindernisfahren, 2. Wagenrennen und 4. Zugleistung eine Platzziffer. Der Teilnehmer mit der niedrigsten Summe seiner Platzziffern gewinnt die Wertung. Bei Gleichstand entscheidet die bessere Platzziffer beim Hindernisfahren


www.titanenderrennbahn.de
Viele Grüße v. Yve, Töchterchen Lucia und Ihrem Fellkugel-Pony BARNEY "Höllenheimer", "Jungspund" BENNY, "Schwarzpelz" AKIN und MAX tief im Herzen (28.02.1981 - 20.10.2014)
.
.
.
Das edle Pferd ist ein kluges Geschöpf, das sich gegen absichtliche Tyrannei oft bis zur Aufopferung seiner Gesundheit und Kräfte verteidigt.
dagegen dem gerechten Herrn ein treuer Freund und Diener ist, dem es willig beides opfert, wenn die Umstände es verlangen.
Gustav Steinbrecht
.

minuette

Administrator

  • »minuette« ist weiblich

Beiträge: 17 742

Registrierungsdatum: 1. November 2006

Wohnort: Celle

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. Januar 2012, 16:53

Die WettbewerbeStartberechtigt sind allgemein nur Pferde mit einem Gewicht von über 600 kg: :thumbsup: Max könntre mitmachen!!!! Und Snoopy schmuggel ich als seinen Physiotherapeuten und Mentaltrainer mit rein :babsi
PitaPata - Personal picturePitaPata Horse tickers

Yuppi - geboren 22.4.2006

Pablo - geboren 2001

In Memorien: Max - 1985 bis 13. Oktober 2015


PapaBär

Erleuchteter

  • »PapaBär« ist weiblich

Beiträge: 4 524

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2008

Wohnort: Trebsen

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Januar 2012, 20:42

Also ich kann es wirklich empfehlen! :thumbsup: Nur leider bestimmt für euch viel zu weit weg. :cry Ich war vor zwei Jahren dort. Und es war oberhammer! Bei jedem Rennen bekommt man eine Gänsehaut die schon fast weh tut, und die Stimmung, einfach toll! Man glaubt gar nicht wie die "Dicken" abbgehen können, aber man sieht eben auch deutlich, es sind keine Vollblüter :kicher nach der Hälfte der Runde wird die Geschwindigkeit deutlich ruhiger. Schön auch zu sehen, der Unterschied zu "Sportpferden", bei der Siegerehrung werden keine Mätzchen gemacht, da sind es wieder ganz die "sanften Giganten". :love: Nicht nur die Rennen, sondern die ganze Show ist atemberaubend!

Wollt ihr nicht doch alle kommen? :dafuer :dafuer :dafuer

Letztes Jahr konnten wir nicht, wegen dem Umbau zu Hause, aber dieses Jahr steht es schon fett im Kalender und ich hoffe ganz doll, daß mein Freund und ich nicht allein fahren müssen...... hallo Yvonne und Freund.... :vain:
Tiere reden mit den Augen oft vernünftiger als Menschen mit dem Mund. (Ludovic Halèvy)

Nora

Radiergummi fressende Admine

  • »Nora« ist weiblich

Beiträge: 12 968

Registrierungsdatum: 1. November 2006

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden
  • »yve-snuffel« ist weiblich
  • »yve-snuffel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 730

Registrierungsdatum: 12. März 2010

Wohnort: Leipziger Land

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 24. Januar 2012, 09:14


Letztes Jahr konnten wir nicht, wegen dem Umbau zu Hause, aber dieses Jahr steht es schon fett im Kalender und ich hoffe ganz doll, daß mein Freund und ich nicht allein fahren müssen...... hallo Yvonne und Freund.... :vain:


War das ein Wink mit dem Zaunspfahl ??? :hmm: :D
Viele Grüße v. Yve, Töchterchen Lucia und Ihrem Fellkugel-Pony BARNEY "Höllenheimer", "Jungspund" BENNY, "Schwarzpelz" AKIN und MAX tief im Herzen (28.02.1981 - 20.10.2014)
.
.
.
Das edle Pferd ist ein kluges Geschöpf, das sich gegen absichtliche Tyrannei oft bis zur Aufopferung seiner Gesundheit und Kräfte verteidigt.
dagegen dem gerechten Herrn ein treuer Freund und Diener ist, dem es willig beides opfert, wenn die Umstände es verlangen.
Gustav Steinbrecht
.

  • »Mrs Schakatack« ist weiblich

Beiträge: 2 196

Registrierungsdatum: 10. September 2009

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 24. Januar 2012, 10:30

Titanen der Rennbahn - Video von 2011


:golly: Wenn ich da hinten auf der Kutsche "liegen" müsste würde mir aber ganz schön die Muffe gehen!
... und wenn du sie mal wieder "nur ein Pony" sagen hörst, dann lächle, weil sie "nur" nicht verstehen!

  • »Javaria1991« ist weiblich

Beiträge: 3 086

Registrierungsdatum: 30. Mai 2010

Wohnort: Bocholt

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 24. Januar 2012, 12:31

Hört sich sehr interessant an. Das kommt definitiv auf meine Liste "was ich unbedingt mal machen/angucken muss"
"No hour of life ist wasted that is spend in the saddle." - Winston Churchill -

Wembley 15.07.1986 bis 16.12.2017 ;(

PapaBär

Erleuchteter

  • »PapaBär« ist weiblich

Beiträge: 4 524

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2008

Wohnort: Trebsen

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 24. Januar 2012, 21:47

@Yve-snuffel: :yes :yes :yes :yes :yes :yes :yes :tanzend

und Javaria nehmen wir auch gleich mit :yes :yes :yes :yes

noch jemand ohne Fahrschein :kicher
Tiere reden mit den Augen oft vernünftiger als Menschen mit dem Mund. (Ludovic Halèvy)

  • »yve-snuffel« ist weiblich
  • »yve-snuffel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 730

Registrierungsdatum: 12. März 2010

Wohnort: Leipziger Land

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 25. Januar 2012, 07:35

Das könnte ein "Titanen-der-Rennbahn-Forum-Super-Treffen" werden ... jaaaaaaaa das wär klasse!!! :haende
Viele Grüße v. Yve, Töchterchen Lucia und Ihrem Fellkugel-Pony BARNEY "Höllenheimer", "Jungspund" BENNY, "Schwarzpelz" AKIN und MAX tief im Herzen (28.02.1981 - 20.10.2014)
.
.
.
Das edle Pferd ist ein kluges Geschöpf, das sich gegen absichtliche Tyrannei oft bis zur Aufopferung seiner Gesundheit und Kräfte verteidigt.
dagegen dem gerechten Herrn ein treuer Freund und Diener ist, dem es willig beides opfert, wenn die Umstände es verlangen.
Gustav Steinbrecht
.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »yve-snuffel« (25. Januar 2012, 10:07)


  • »Javaria1991« ist weiblich

Beiträge: 3 086

Registrierungsdatum: 30. Mai 2010

Wohnort: Bocholt

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 25. Januar 2012, 08:14

Warscheinlich aber nicht dieses Jahr :D Das liegt genau zwischen meiner schriftlichen und mündlichen Prüfung... :D

Ach Yve-snuffel hab ich dir schon gesagt, dass ich Verwandte in deiner Nähe habe? :D
"No hour of life ist wasted that is spend in the saddle." - Winston Churchill -

Wembley 15.07.1986 bis 16.12.2017 ;(

  • »yve-snuffel« ist weiblich
  • »yve-snuffel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 730

Registrierungsdatum: 12. März 2010

Wohnort: Leipziger Land

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 25. Januar 2012, 10:08

@ Javaria
na das mit den Prüfungen geht natürlich vor - aber Mädels wie wärs mit nem Sommer-Forentreffen 2013 8)

Wo wohnen Deine Verwandten denn? Besuchst die manchmal? - Dann musst Du auf jeden Fall beim nächsten Mal nen Stopp bei Anita u. mir machen :haende
Viele Grüße v. Yve, Töchterchen Lucia und Ihrem Fellkugel-Pony BARNEY "Höllenheimer", "Jungspund" BENNY, "Schwarzpelz" AKIN und MAX tief im Herzen (28.02.1981 - 20.10.2014)
.
.
.
Das edle Pferd ist ein kluges Geschöpf, das sich gegen absichtliche Tyrannei oft bis zur Aufopferung seiner Gesundheit und Kräfte verteidigt.
dagegen dem gerechten Herrn ein treuer Freund und Diener ist, dem es willig beides opfert, wenn die Umstände es verlangen.
Gustav Steinbrecht
.

PapaBär

Erleuchteter

  • »PapaBär« ist weiblich

Beiträge: 4 524

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2008

Wohnort: Trebsen

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:46

....hiermit wir Javaria verdonnert, endlich mal ihre "bucklige" Verwandschaft zu besuchen :rofl

aber wo Yve-snuffel recht hat, hat sich recht 8o
Tiere reden mit den Augen oft vernünftiger als Menschen mit dem Mund. (Ludovic Halèvy)

  • »Javaria1991« ist weiblich

Beiträge: 3 086

Registrierungsdatum: 30. Mai 2010

Wohnort: Bocholt

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 26. Januar 2012, 16:06

Also ich fahr eher seltener hin. aber meine oma und meine eltern sind im mai wieder da ;)

Meine Patentante wohnt in Taucha und die anderen weiß ich ausm Kopf nicht, da war ich nicht wirklich oft... das letzte mal als ich da war, war ich 8 oder so

EDIT: Ich hab jetzt mal meine eltern gefragt, die einen kommen aus hohenmölsen, , mark randstädt, weisenfels. Aber dafür übernehme ich keine garantie :-D
"No hour of life ist wasted that is spend in the saddle." - Winston Churchill -

Wembley 15.07.1986 bis 16.12.2017 ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Javaria1991« (26. Januar 2012, 20:48)


  • »yve-snuffel« ist weiblich
  • »yve-snuffel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 730

Registrierungsdatum: 12. März 2010

Wohnort: Leipziger Land

  • Nachricht senden

14

Freitag, 27. Januar 2012, 07:34

Hohenmölsen, klar kenn ich. Taucha auch. .... das ist echt um die Ecke. Vielleicht solltest Du im Mai mitfahren und Dich auf dem Weg bei uns rausschmeißen lassen :thumbsup: Dann machen wir mit Anita nen "Mini-Foren-Treff" :haende
Viele Grüße v. Yve, Töchterchen Lucia und Ihrem Fellkugel-Pony BARNEY "Höllenheimer", "Jungspund" BENNY, "Schwarzpelz" AKIN und MAX tief im Herzen (28.02.1981 - 20.10.2014)
.
.
.
Das edle Pferd ist ein kluges Geschöpf, das sich gegen absichtliche Tyrannei oft bis zur Aufopferung seiner Gesundheit und Kräfte verteidigt.
dagegen dem gerechten Herrn ein treuer Freund und Diener ist, dem es willig beides opfert, wenn die Umstände es verlangen.
Gustav Steinbrecht
.

  • »Javaria1991« ist weiblich

Beiträge: 3 086

Registrierungsdatum: 30. Mai 2010

Wohnort: Bocholt

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

15

Freitag, 27. Januar 2012, 12:49

Schön wärs, wenn meine Prüfungen nicht wären :what :rolleyes :mädchen
"No hour of life ist wasted that is spend in the saddle." - Winston Churchill -

Wembley 15.07.1986 bis 16.12.2017 ;(

PapaBär

Erleuchteter

  • »PapaBär« ist weiblich

Beiträge: 4 524

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2008

Wohnort: Trebsen

  • Nachricht senden

16

Freitag, 27. Januar 2012, 17:01

....und wenn du auf dem Hinweg fleißig lernst, wir dich dann hier abhören und auf dem Heimweg kannst du wieder lernen.... ^^ ....dann vielleicht? 8o
Tiere reden mit den Augen oft vernünftiger als Menschen mit dem Mund. (Ludovic Halèvy)

  • »Javaria1991« ist weiblich

Beiträge: 3 086

Registrierungsdatum: 30. Mai 2010

Wohnort: Bocholt

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

17

Freitag, 27. Januar 2012, 20:14

man ihr könnt einen aber zu nachdenken anregen :D

ich muss mal meine eltern fragen wann sie genau nach :pleasantry: "drüben" :pleasantry: fahren :D
"No hour of life ist wasted that is spend in the saddle." - Winston Churchill -

Wembley 15.07.1986 bis 16.12.2017 ;(

PapaBär

Erleuchteter

  • »PapaBär« ist weiblich

Beiträge: 4 524

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2008

Wohnort: Trebsen

  • Nachricht senden

18

Freitag, 27. Januar 2012, 21:26

oh jaaaaaaaaaaaaa :haende
Tiere reden mit den Augen oft vernünftiger als Menschen mit dem Mund. (Ludovic Halèvy)

  • »yve-snuffel« ist weiblich
  • »yve-snuffel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 730

Registrierungsdatum: 12. März 2010

Wohnort: Leipziger Land

  • Nachricht senden

19

Samstag, 28. Januar 2012, 15:38

jaaaaaaaa mach das! Anita Du hast aber auch die besten Ideen!!!! :dafuer
Viele Grüße v. Yve, Töchterchen Lucia und Ihrem Fellkugel-Pony BARNEY "Höllenheimer", "Jungspund" BENNY, "Schwarzpelz" AKIN und MAX tief im Herzen (28.02.1981 - 20.10.2014)
.
.
.
Das edle Pferd ist ein kluges Geschöpf, das sich gegen absichtliche Tyrannei oft bis zur Aufopferung seiner Gesundheit und Kräfte verteidigt.
dagegen dem gerechten Herrn ein treuer Freund und Diener ist, dem es willig beides opfert, wenn die Umstände es verlangen.
Gustav Steinbrecht
.

  • »Javaria1991« ist weiblich

Beiträge: 3 086

Registrierungsdatum: 30. Mai 2010

Wohnort: Bocholt

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

20

Samstag, 28. Januar 2012, 16:24

Also meine Eltern fahren am freitag den 18. und fahren am sonntag den 20. zurück... Ich guck mal wies mit urlaub auf der arbeit aussieht. Ihr seid doch verrückt :-D
"No hour of life ist wasted that is spend in the saddle." - Winston Churchill -

Wembley 15.07.1986 bis 16.12.2017 ;(

Ähnliche Themen

Thema bewerten
Zurück zum Portal