Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »yve-snuffel« ist weiblich
  • »yve-snuffel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 730

Registrierungsdatum: 12. März 2010

Wohnort: Leipziger Land

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Januar 2012, 10:40

Pfizer eröffnet Equines Forschungszentrum

Pfizer Animal Health hat ein neues Forschungszentrum für Pferdegesundheit in Kalamazoo, Michigan eröffnet. Die Einrichtung soll als weltweites Zentrum für die Erforschung und Entwicklung von Pferdevakzinen und neuartigen Therapeutika dienen. Das Zentrum entstand im Rahmen einer 75 Mio. US-Dollar umfassenden Investition in den Ausbau und die Modernisierung des veterinärmedizinischen Forschungs- und Entwicklungsstandorts in den USA. Die Anlage in Kalamazoo verfügt über 24.000 Quadratmeter Labor-, Koppel- und Weidefläche.
„Das Zentrum wird die Arbeit eines multidisziplinären Wissenschaftlerteams unterstützen und
sicherstellen, dass Pfizer Tierärzten und Pferdehaltern innovative Best-in-Class-Lösungen bietet“, sagt Cathy Knupp, Vice President VMDR bei Pfizer Animal Health. Willem Rutjens, Business Unit Director Companion Animals bei Pfizer Tiergesundheit, sieht in der Eröffnung des neuen Zentrums einen wichtigen Schritt um Pfizers Forschungskompetenz in der Pferdegesundheit zu etablieren: „Pfizer bietet eines der innovativsten und umfassendsten Portfolios in der Pferdegesundheit an“, sagt Rutjens. „Nur durch intensive und international vernetzte Forschung können neue Innovationen entwickelt und das Angebot an Vakzinen und Therapeutika erweitert werden. Kalamazoo spielt als Schnittstelle eine wichtige Rolle, indem es die Erkenntnisse aus unseren vielen eigenen Einrichtungen und denen unserer Kooperationspartnern bündelt.“
„Die internationale Zusammenarbeit und vernetzte Forschung im Pferdesport ist sehr wichtig, da die Pferde immer mehr international bewegt werden und daher auch internationale Lösungen und Therapien in den Vordergrund rücken“ unterstreicht Ulrike Voigt, Business Manager Equine, die Relevanz der Kompetenzbündelung.
Pfizer Animal Health investiert mehr als 300 Mio. US-Dollar pro Jahr in die Erforschung und
Entwicklung von Tierarzneien. Das Netzwerk an Forschungs- und Entwicklungszentren umfasst neben Kalamazoo auch weitere Standorte in den USA sowie in Australien, Belgien, Brasilien, China, Frankreich, Indien und Kanada.
Viele Grüße v. Yve, Töchterchen Lucia und Ihrem Fellkugel-Pony BARNEY "Höllenheimer", "Jungspund" BENNY, "Schwarzpelz" AKIN und MAX tief im Herzen (28.02.1981 - 20.10.2014)
.
.
.
Das edle Pferd ist ein kluges Geschöpf, das sich gegen absichtliche Tyrannei oft bis zur Aufopferung seiner Gesundheit und Kräfte verteidigt.
dagegen dem gerechten Herrn ein treuer Freund und Diener ist, dem es willig beides opfert, wenn die Umstände es verlangen.
Gustav Steinbrecht
.

Ähnliche Themen

Thema bewerten
Zurück zum Portal