Die Uelzener Versicherungen starten gemeinsam mit dem Hannoveraner Verband mit viel Energie ins neue Jahr und rufen ein neues Projekt ins Leben: Sie veranstalten die e-motion-Pferd Tour 2012! Schirmherr der Initiative ist Friedrich Jahncke, Ehrenvorsitzender des Hannoveraner Verbandes, Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und ehemaliger Vorsitzender des Aufsichtsrates der Uelzener Versicherungen. Auf der Messe Pferd & Jagd in Hannover haben beide Partner die e-motion-pferd Tour 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Reiseroute führt im nächsten Jahr durch ganz Deutschland: Auf 18 ausgesuchten Spitzenbetrieben, die zum großen Teil bereits mehrfach von den unterschiedlichsten Institutionen mit Preisen ausgezeichnet wurden und die eine Vorbildfunktion innehaben, wird Halt gemacht. Vor Ort werden Tagesveranstaltungen durchgeführt: Zielgruppe sind die vielen Freizeitreiter, die sich mit viel Freude und großem Engagement ihren vielfältigen pferde-sportlichen Aktivitäten widmen. Es wurden renommierte Referenten gewonnen: Peter Kreinberg, Jochen Schumacher, Dr. Gerd Heuschmann, Eckart Meyners und Frau Dr. Christa Finkler-Schade werden einzeln oder gemeinsam Seminare zu ihren jeweiligen Fachgebieten abhalten. Darüber hinaus bekommen auch die Betriebe die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Ein buntes Rahmenprogramm für die jüngsten Besucher rundet die Veranstaltung ab. Um sich über die Referenten, Werbepartner und Vereine informieren zu können, wird immer ein Info-Mobil als Gesprächsraum vor Ort nutzbar sein. „Wir veranstalten diese Tour direkt in den Betrieben, weil hier die Arbeit gemacht wird und diese möchten wir fördern und unterstützen“, erklärt Stefan Maurer, Vertriebsdirektor von der Uelzener Versicherung.
Dr. Theo Hölscher, Vorstandsvorsitzender der Uelzener Versicherung, erklärte: „Für die Uelzener Versicherungen haben Kompetenz, Erfahrung und Verständnis oberste Priorität. Mit der e-motion-pferd-Tour 2012 gehen wir auf unsere Kunden zu und beschreiten mit ihnen einen gemeinsamen Weg.“ Der Zuchtleiter und Geschäftsführer des Hannoveraner Verbandes, Dr. Werner Schade, fügte hinzu: „Es geht um Zukunftssicherung. Die Vermittlung von Wissen rund um das Thema Pferd wird immer wichtiger. Deshalb ist diese Initiative auch offen für alle Rassen und Reitweisen.“ Startschuss der e-motion-pferd-Tour 2012 ist der 11. März 2012: Dann findet die erste Veranstaltung auf dem Reiterhof Landhaus Niemann-Laue in Brockhöfe statt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet:
http://www.e-motion-pferd.de