Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 161 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PapaBär

unregistriert

1

Samstag, 21. August 2010, 22:16

Heu-/Rundraufe

Liebe Foris!
Ich möchte mir gerne eine Rundraufe anschaffen, damit meine 2, Heu zur freien Verfügung haben. Da es sich um eine für mich finanziell große Anschaffung handelt, benötige ich bitte Hilfe, um wirklich vorab alles durchzudenken und wenn möglich gut aber günstig zu kaufen.
Passend dazu möchte ich ein "Heunetz" überwerfen.

Weiß leider nicht, wie ich die Bilder von den entsprechenden Seiten hier einstellen kann. Also kann ich euch nur die Seiten mal aufschreiben. :hands
-Heunetz: klaus-dieter-korinth.de * Heunetze (hier gefällt mir die Maschenweite aber die Kordelstärke ist schmaler), oder Loewers.de die Rundballenheunetze (hier finde ich für Großpferde die Maschenweite etwas klein)
-Rundraufe: stephanshof.de, web-shop, futterraufen und dann die Ringraufe ohne Fressgitter/Palisaden!
(die Rundraufe von die-heuraufe.de habe ich von meiner Favoritenliste gestrichen)

Vielleicht noch nützliche Info: meine Heurollen haben einen Durchmesser von 1,60m und sind 1,30 hoch

Findet ihr noch bessere Angebote? Sollte ich noch auf etwas achten? Oder hab ihr vielleicht einfachere Ideen?

LG PapaBär´s Anita

minuette

unregistriert

2

Samstag, 21. August 2010, 22:27

Steht die irgendwo draußen? Dann wäre für mich ein Dach wichtig, was die Sache natürlich verteuert.

Ich habe auch schon oft nach einer passenden Raufe gesucht, bislang ist es bei mir preislich immer gescheitert. Allerdings habe meine vergleiche bislang im Großen und Ganzen ergeben, dass die meisten Raufen sich preislich nicht viel nehmen = Das super Schnäppchen hab ich leider noch nicht gefunden.

Bei der Rundraufe, die Du favorisierst, hab ich immer so meine Bedenken, ob man sie wirklich richtig zu bekommt. Zumindest muss der Ballen exakt reingesetzt werden (vermute ich, die hab ich Natura noch nicht gesehen).

deichpiratin

unregistriert

3

Samstag, 21. August 2010, 22:28

Ich kann jetzt nur was zur Maschenweite der Heunetze sagen. Habe verschiedene Netze in den Maschenweiten 3, 4 und 5 cm. Die sind für Rose alle kein Problem, die 5er sind schon richtig locker auszuräumen und auch für Großpferde ohen Erfahrung sicher keine Sache. Wenn ich es richtig sehe, gibt es die Netze für die Raufe in 4, 5 und 6 cm, das ist beides auf keinen Fall zu eng.

4

Samstag, 21. August 2010, 22:38

bzgl. Netze:

mußte mal googeln: Sicherungsnetze, Ladungsnetzte etc.
Die sind für Anhänger und LKW`s. Maschenweite unterschiedlich, sehr robust und preiswert. Groß genug auf jeden Fall, diese über die Heuraufe zu werfen, gibt es auch im Baumarkt!

so was meine ich

PapaBär

unregistriert

5

Samstag, 21. August 2010, 23:02

Ja, die Raufe steht draußen und das Dach ist dann die Aufgabe von meinem Freund. :D In der Hinsicht habe ich die Möglichkeit Geld zu sparen. Leider kann er mir die komplette Raufe nicht bauen, da die Materialbeschaffung ein Problem wäre.
In Natura habe ich die Raufen auch noch nicht gesehen aber laut Beschreibung ist es ein "Bausatz" von 3 Teilen. Ich müßte mich ja für die Teurere entscheiden, denn die hat ein d von 2,10 m und auch wenn die Heurolle dann mal etwas breiter als 1,60 ist, ist trotzdem noch genügend Platz rundum. Ich sag immer Auffangrand für die 2 Kleckerfritzen. :kicher
Oh man, :schmoppel , klar ich hab doch auch ein Heunetz, das hat zwar ziemlich große Maschen aber da kann ich doch mal messen, denn 5 oder 6 cm sehen auf dem Lineal wahrscheinlich kleiner aus als in "echt".... ;)

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 161 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal