Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 925 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 21. Juli 2009, 11:01

dickerchen

ich hab seit ca einem monat ein ziemliches problem im unsrem stall. wird jetz ne etwas längere geschichte...

der stall wurde vor ein paar jahren der tochter überschrieben, jedoch hat sich ihr vater noch immer um alles gekümmert. dieser hatte vor ca 1monat nen kleinen unfall und kann seit dem nicht mehr viel machen, jedoch is die tochter jetz heillos überfordert.

mein konkretes problem: mein pferd steht mit 3 anderen in nem großen laufstall. dort werden normal die haufen täglich abgesammelt und alle 2 wochen alles komplett raus mit dem lader.
seit 1 wochen wurde jetz schon nicht mehr abgeäppelt und seit der vater krank ist nicht mehr mit dem lader rausgefahren.
ich hab nicht die zeit und die kraft für 4 pferde alles komplett auszumisten(was ich diesesmal gemacht habe, zumindest abgeäppelt), noch hab ich das geld um es ihnen für nix in den arsch zu schieben...
ich hab sie jetz mal drauf angesprochen sie sagte das sie diese woche alles rausholt und es ihr leid tut. jedoch hat sich bis jetz noch nix getan.
soll ich auf eine einzelbox bestehen? denn da funktionierts ja. oder meint ihr das sich das noch gibt wenn ich oft genug nerve? ich kann nicht täglich misten da ich ja unter der woche studiere.
bin grad ziemlich angekotzt.
einerseits versteh ich das sie sich eingewöhnen muss in den neuen job andererseits wieso zum leidwesen meines pferdes?

hat irgendwer nen rat für mich was ich tun könnte?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »kaktus« (9. Juni 2010, 21:59)


2

Dienstag, 21. Juli 2009, 12:03

Das ist schwierig ja...

Wie sieht der Laufstall aus? Ist das so wie bei einem Offenstall, also mit Koppeln/Weide dran oder unterstand und ein Platz davor? Wo wird nicht abgeäppelt, im Unterstand oder auf der Wiese?

Ich muss nämlich sagen, dass bei uns auf der Wiese auch nicht viel abgeäppelt wird - ist ja Dünger für den Boden. Hätte mir bis jetzt auch nicht gedacht, dass das so schlimm ist...

3

Dienstag, 21. Juli 2009, 12:48

es is im stall, quasi überdacht. es waren früher mehrere boxen, jedoch wurden die zwischenwände vor jahren schon entfernt und nun stehen die 4 da drin. also sie können nicht raus aber sich da drin frei bewegen. machen sie auch sehr gerne deswegen würd ich ihn auch ungern in ne box sperren.

sie sind ja alle sehr reinlich und haben eigentlich ihre "scheißecke" allerdings sammelt sich über die zeit auch im schlaf/fressbereich etwas an und das stört mich.

wenns 3 tage gewesen wären hätt ich nix gesagt, aber ich will nicht das mein pferd im eigenen mist schlafen und essen muss.

4

Dienstag, 21. Juli 2009, 13:22

Im Unterstand gehört schon täglich ausgemistet, da versteh ich dich voll und ganz. Ich würde nochmal mit der Tochter sprechen und ihr den Ernst der Lage erklären. Blöd ist nur, dass du selbst nicht mitanpacken kannst, das versteh ich voll und ganz... Für sie alleine ist es ja offensichtlich zu viel. Wobei, vielleicht bessert es sich ja? Hast du jetzt nicht Ferien?

Du könntest ihr ja anbieten, dass du in den Ferien hilfst, mit dem Deal, dass es ab September aber dann fix funktionieren muss. Ich hoffe nur, sie nutzt dass dann nicht aus... Kommt halt schwer auf den Menschen an.

becksgl

unregistriert

5

Dienstag, 21. Juli 2009, 13:23

Das ist eine blöde Situation, wirklich schwierig!

Ich versteh dich, denn du zahlst ja auch dafür, und man will doch eine Leistung haben. Wenn dann der Mist in der Fressecke ist, hört sich das Verständniss auch bei mir auf.

Weißt du wie lange der SB krank sein wird? Auch wenn er den Stall übergeben hat, kann und wird seine Hilfe noch immer notwendig sein.

Ich weiß echt nicht was ich dir sagen soll, das ist wirklich öd! Tut mir leid, dass ich dir nicht helfen kann. Ich wünsch dir die richtige Entscheidung!!!

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 925 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal