Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 21 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Selenmangel
Leute,
solltet ihr Selen zufüttern oder zugefüttert haben, verratet mir bitte mal die Präparatnamen. Ich bin immer noch auf der Suche, es ist nicht so einfach, was zu finden, dass weder Soja-, Hefe- oder Weizenartiges als Trägersubstanz enthält.
Merrrci schon mal!
Edit: Wenn's geht mit Bezugsquelle.
Der Schmied hat mir bezüglich Hufrehe ziemlich Angst gemacht und jetzt will ioch das doch forcieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deichpiratin« (29. November 2008, 12:11)
Vielleicht hier:
Vetoquinol Die haben auch noch andere Präparate zur Selenfütterung. Ich wär aber vorsichtig, denn Selen hat ja eigentlich mehr mit freien Radikalen, Muskelversorgung und Haut zu tun, auch noch mit Stoffwechsel, aber nicht unbedingt mit Hufrehe. Und man kann es ganz shnell überdosieren. Aber das weißt Du ja.
Mir fällt dann noch spontan Orthosal Selen ein, gibts beim TA oder in fast jeder Online-Apotheke. Aber da bin ich mir nicht sicher, was da die Trägersubstanzen sind. Hab noch nicht wirklich ein aussagefähiges Datenblatt gefunden.
Oder Vitamed E liquid von Masterhorse?
Original von Maggie
Ich wär aber vorsichtig, denn Selen hat ja eigentlich mehr mit freien Radikalen, Muskelversorgung und Haut zu tun, auch noch mit Stoffwechsel, aber nicht unbedingt mit Hufrehe. Und man kann es ganz shnell überdosieren.
Grmpf, was hab ich mir denn da wieder erzählen lassen???
Die TÄ meinte, dass der ausgesprochen starke Mangel aufgrund der lang andauernden Hauterkrankung entstanden sei und dass es nicht nur wegen der Haut wichtig wäre den auszugleichen, da wir sie regelmäßig bewegen. Ich glaube, vorläufig können wir nix überdosieren und in spätestens 12 Wochen werden die Blutwerte eh nochmal kontrolliert. Ich gleich das aber auf jeden Fall nochmal mit dem Vitaminpräparat ab, oder gebe erst Selen, wenn das in 2 Wochen leer ist.
Wie Maggie schon schreibt; mit Selen muss man ganz vorsichtig sein. Es kommt ganz leicht zu Vergiftungen, die sich in Huf- und Harrproblemen oder unklaren Lahmheiten äußern. Ein Mangel führt eher zu einer Schwächung des Immunsystems und muskulären Problemen. Ein direkter Zusammenhang mit Hufrehe ist mir nicht bekannt. Besprich also die Dosierung am besten nochmal mit dem TA.
Wegen Produkten:
Hier könntest du mal nach den Inhaltsstoffen fragen. Ansonsten
Wellcare oder
Equistro vielleicht?
Selen wird benötigt für den Schutz der Zellmembran
bei Unterversorgung: Infektionsanfälligkeit, verschlagähnliche Symptome
Schmerzhaftigkeit der Muskulatur
bei Überversorgung:
Toleranz ist sehr gering!!! ringförmige Einschnürungen an den Hufen,Ausschuhen,harrverlust an Mähne und Schweif, unspezifische Lahmheiten
Selenbedarf : 2,5ug/kg Körpergewicht
Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 21 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.