Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 29 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PapaBär

unregistriert

1

Mittwoch, 18. November 2009, 20:46

Mein Pferd riecht nicht gut

Klingt lustiger als es ist.

Vor ca. 2Wochen war der Zahnarzt da und dem habe ich auch gesagt, daß PapaBär manchmal komisch aus dem Maul "stinkt". Er meinte es wäre nichts zu finden und die Backenzähne sehen auch noch altersbedingt gut aus. Konnte leider nicht selbst reingucken, mußte ja halten. Die Schneidezähne sind zwar nicht mehr die schönsten (zwei lose und viel Zahnstein) aber von da kommt der Geruch glaub ich nicht. Wollte dann selber mal reinsehen aber vor lauter Speichel krieg ich die Zunge nicht gefasst. (war früher deutlich weniger, gucke selber reglmäßig rein, nur mal so) Nun habe ich mir einen Keil besorgt und will morgen mal nachsehen. Irgendwie hoffe ich nichts schlimmes zu finden, aber starker Speichelfluß und übler Geruch deuten doch auf einen "faulen" Zahn hin, oder kann Zahnstein auch riechen? Komisch sind auch seine "Grimmassen", die mir sagen, ok Zahnarzt muß ran und danach ist auch wieder gut, nur jetzt beobachte ich es fast täglich beim Heu fressen.

Die zweite "Ecke" die riecht, ist der Schlauch.
Das hatte er voriges Jahr aber auch schon. Ein Teil der Schlauchspitze ist in der kalten Jahreszeit stets angeschwollen. Mal mehr mal weniger. Es tut nicht weh und ist auch nicht wärmer als die andere Seite. Der "Strang" vom Schlauch an der Bauchoberfläche ist auch stärker fühlbar als die andere Seite. Auffällig sind eben dieser Geruch und der dunkle Urin. Die Nieren sind laut Blutbild aber in Ordnung. Oder liegt es einfach an zu wenig Bewegung? Die Winterweide ist deutlich kleiner als die Sommerweide. Als ich voriges Jahr mal einen Ta danach fragte, meinte er es wäre Fett. (ja klar einseitig, und wo mein Bärchen ja nun wirklich nicht fett ist)
Vor Jahren hatte er mal irgendwas am/im Schlauch. Er stand komisch auf der Koppel, es lief schleimiger Sekret raus und er hatte eine starke Wulst unter dem Bauch bis fast vor zum Ellenbogen. Damals sollte ich alles ordentlich von innen waschen. (Man glaubt gar nicht wie weit man da rein kommt.) Aber das war im Sommer, und es ist nie wieder gewesen.
Habt ihr eins oder beide "Probleme" schon mal gesehen oder gehört?

Sheetan

unregistriert

2

Mittwoch, 18. November 2009, 20:58

Übler geruch aus Maul,da würd ich auch auf nen faulen Zahn tippen.Aber wenn der zahnarzt sagt,das alles okay ist,mh,das ist komisch

Viele Wallache haben probleme mit dem Schlauch,das kann sich wohl entzünden.Ich halte regelmäßig den Wasserschlauch rein,dann kommen richtig dunkle Brocken raus

PapaBär

unregistriert

3

Mittwoch, 18. November 2009, 21:11

die dunklen klebrigen Brocken kann ich beim Brauni so abpiepeln, hab auch schon oft bei Wallachen den klebrigen dunklen "Mist" an der Innenseite der Beine gesehen, aber bei PapaBär noch nie

4

Mittwoch, 18. November 2009, 21:18

War er sediert, als der Zahnarzt da war? Konnte der ZA in Ruhe das ganze Maul untersuchen? Klingt sehr nach nem kaputten Zahn.

Geschwollene Schlauchtasche kann von mangelnder Bewegung kommen (muss aber nicht).

elakind

unregistriert

5

Mittwoch, 18. November 2009, 21:38

sowas hatten wir auch mal. da hat der eine haflinger aus unserem stall so furchtbar aus dem maul gestunken:smilie[315] . des hat wirklich richtig gestunken. und dann war ein zahnarzt da, hat die zähne gemacht und hat dann gemeint dass der geruch vom magen kommt. der hafi hat dann glaub ich joghurt und hefe für die darmflora und so bekommen. wurde allerdings nicht weiter abgeklärt obs wirklich vom magen kommt. ich weiß auch nich mehr so genau obs dann wirklich weg ging der geruch.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 29 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal