Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 9 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

  • »curro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 3. Juni 2015

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. Juni 2015, 18:43

mein pferd mag keine heucobs....

Hallo ihr Lieben,



mein Pferd (eigentlich bin ich "nur" die Reitbeteilgung, aber mit den
Jahren ist er irgendwie auch "mein" Pferd geworden und ich liebe ihn so
sehr )
ist jetzt 30 Jahre alt und hat altersbedingt arge Probleme sein
"normales" Heu /Gras vernünftig zu kauen und damit natürlich auch zu
verwerten.

Tierärztlich ist er bestens betreut. ( Zähne etc...)



Er müsste dringend zunehmen aber alle Alternativen zum Rauhfutter sind bisher gescheitert.



Er frisst keine Heucobs und auch nicht das soviel gelobte "Pre Alpin Senior"...,
da hatte ich echt gehofft, dass er das frisst zumal es laut Hersteller
das Rauhfutter speziell bei alten Pferden ersetzen kann.



Rübenschnitzel sind auch "bähh"...



Hat jemand von euch noch eine Idee was man ihm wie schmackhaft machen könnte ?



Mash und Müslis sind übrigens gar kein Problem, die liebt er, ist aber eben kein Raufutterersatz, oder doch ?



Würde mich freuen, wenn ein paar Tipps von euch kämen.



Liebe Grüße



curro

P.S. ich bin aus lauter Verzweiflung noch in anderen Foren angemeldet, falls euch der Text irgendwie bekannt vorkommen sollte... :)

Kristina

Meister

  • »Kristina« ist weiblich

Beiträge: 1 848

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2012

Wohnort: Norderstedt

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 28. Juni 2015, 20:11

Hallo Curro und auch erstmal herzlich Willkommen :moin

wieviele Sorten Heucobs hast Du denn schon probiert? Und auch mal in der "Konsistenz" variiert? Also manche mögens eher sehr flüssig und andere eben eher ziemlich faserig. Du hast das doch überhaupt eingeweicht oder? :hmm:
Das Pre Alpin Senior gibts auch noch als "Horse Alpin Senior", da ist noch etwas Müsli mit drin - vielleicht schmeckts dann besser? Und wie gesagt immer mal versuchen mit mal mehr mal weniger Wasser anzubieten.
Alternativ kannst Du auch versuchen Apfelsaft unterzurühren oder Malzbier - je nach Geschmack des alten Herrn ;)

Müsli und Mash alleine reichen leider nicht und sind auch kein Rauhfutterersatz.
Meiner kann auch nicht mehr gut kauen, deswegen kenn ich das Problem... Aber er frisst zum Glück die Pre Alpin Wiesencobs (1 Anteil Heucobs und 3 Anteile Wasser gut einweichen bis sie komplett aufgelöst sind) und auch das Pre Alpin Senior - das braucht nur 15min bis es durchgeweicht ist.

Oder Du schaust nochmal, ob Du anderes heu besorgen kannst. Da gibts ja auch welches, dass lang ist und welches das eher kurz ist - das kann meiner z.B. immer noch sehr gut fressen. Musst vielleicht mal ein paar Bauern abklappern?

Alles Gute!

  • »Conny91« ist weiblich

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 11. September 2014

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. Juni 2015, 20:15

Hallo,
wahrscheinlich hast du das schon ausprobiert: die aufgeweichten Heucobs mit Müsli mischen oder
manchen Pferden schmeckt es besser, wenn man etwas Malzbier (ist auch gut fürs zunehmen) drüberschüttet, oder Karottensaft o.ä.
Es gibt auch diverse Futterzusätze, die man drüberschütten kann, damit es den Pferden besser schmeckt, etwas Malzbier tuts aber oftmals auch. Auf jeden Fall muss das Pferdchen zu seinem Rohfaser kommen, da hast du schon recht. Zuviel Müsli ist natürlich auch nicht gut, versuche da lieber weiter ihm die Heucobs schmackhaft zu machen. Zusätzlich kannst du es noch mit Maiscobs oder -flakes probieren, wenn er keine Stoffwechselerkrankung hat, die das ausschließt. Ansonsten kannst du es noch mit Reiskleie probieren. Was auch immer gut ist, weil zucker- und eiweißarm, Pflanzenöl: Leinöl oder ganz einfach Sonnenblumenöl aus dem Supermarkt.
Einen anderen Grund für seine schlanke Linie außer dem Alter konntet ihr nicht finden, oder? Würmer und Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Cushing könnt ihr für euch ausschließen?
Ein guter Pferdezahnarzt ist auch nicht immer leicht zu finden. Ich musste da leider schon so meine Erfahrungen machen, mit Zahnärzten, wo es nach der Behandlung nicht besser oder gar schlechter war mit dem Kauen...
Ich bin momentan auch dabei mein Pferdchen wieder aufzufüttern, bei dem im Frühjahr Cushing diagnostiziert wurde. Neben Medikamentengabe und der hoffentlich richtigen Fütterung mit Sonnenblumenöl, Heucobs und diversen Mash und Müsli, achte ich auch auf eine vielfältige Bewegung meines HotteHü mit einem Mix aus Koppel, Reiten, Longieren und Spazierengehen um wieder Muskeln auf zu bauen, die durch das Cushing sehr abgebaut haben. Mittlerweile hat sie wieder gut zugelegt... also - nur Mut! :)

  • »Conny91« ist weiblich

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 11. September 2014

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 28. Juni 2015, 20:20

Jetzt habe ich so lange für den Beitrag gebraucht , dass da glatt noch einer schneller war ...;) Was Kristina mit dem Heu schreibt kann ich auch nur bestätigen. Mein Hüh kann langes Heu auch nicht mehr fressen. Mit kurzem feinen Heu klappt es ganz gut. Vielleicht helfen dir unsere Tipps. Meine Püppi frisst Gottseidank alles solange es schön eingeweicht ist ;)

kaktus

Profi

  • »kaktus« ist weiblich

Beiträge: 3 544

Registrierungsdatum: 7. März 2009

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. Juni 2015, 21:28

ich kann mich meinen vorrednerinnen nur anschließen. konsistenz ändern und evtl saft oder Malzbier drüber. mit sachen darunter mischen immer aufpassen, wenn zu große stücke unter der matschepampe sind kann das schlundverstopfung geben.

Was meiner noch sehr gern gefressen hat sind die Wiesen-Fasern von marstall. das ist im endeffekt so 2cm langes heu. kann auch trocken gefüttert werden, da es keine cobs sind sondern richtig lose. Ich habs trotzdem immer angefeuchtet, da meiner auf matsche steht...

mash ist ja auch eingeweicht. was sagt er denn, wenn du ihm da ein bisschen was drunter mischt? und dann einfach langsam steigern.

Wenn du sagst, er ist Tierärztlich gut betreut, glaub ich dir das. Meiner ist letzten Winter auch am vollen Tisch verhungert. Er bekommt zwar noch alles klein und hat noch alle Zähne, aber er kann es nicht mehr so zermahlen, dass sein schlechter werdender Darm es auch noch verwerten kann.

also 3x täglich heumatsche und Zuckerschnitzel
mein dicker ist gott sei dank ein vielfraß und allesfresser...

Ähnliche Themen

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 9 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal