Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 116 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

1

Dienstag, 21. Juni 2011, 19:20

Periodische Augenentzündung ( Mondblindheit)

Hallo an Alle,
wer hat Erfahrung mit periodischer Augenentzündung und der nötigen OP???

Meine Easelin Emma hat schon lange Last mit tränenden Augen, jetzt mit einem neuen TA und 2 schlimmen Schüben steht die Diagnose ziemlich fest.
Nach Atropin war es immer wieder besser, das letzte mal ca. 4 Wochen, seit letztem DO ist das rechte Auge ganz dick, die Tränen laufen nur so. Sie hat offensichtlich auch starke Schmerzen.
Der TA kam gestern, spritzte erstmal ein Schmerzmittel intravenös, und wieder Atropin ins Auge, jetzt warte ich auf ihn, er will noch mal gucken.
Die einzige Möglichkeit ist wohl eine OP, da wird der Glaskörper abgesaugt, die FLüssigkeit ausgetauscht.
Es gibt nicht viele Kliniken, die das machen. München war die erste, in Hochmoor machen sie es auch und neuerdings auch in Hannover.
Tja, von den Kosten ganz zu schweigen, ist das für Klein Emma wahrscheinlich der totale Stress, ca 1 Woche in einer Box ganz alleine.
Ach Mist, sie ist so eine sanfte, süsse Maus und dann das!

Also, wer hat Erfahrung?

2

Dienstag, 21. Juni 2011, 19:31

ich selber hab keine erfahrung. eine stute am alten stall hat auch periodische augenenzündung. sie wurde in münchen operiert und es gab keine komplikationen. sie war allerdings auf dem auge zuvor schon blind, von daher weis ich nicht wie das mit sehkraft erhalten und so ist.

die besitzerin war von den leuten dort angenehm überrascht. ham sich gut um die stute gekümmert, alles nett erklärt und so. wenn ich mich richtig erinnere war sie nicht ganz ne woche in der klinik.

mehr kann ich dir leider nicht sagen.

gute besserung der kleinen!

Karlotta66

unregistriert

3

Dienstag, 21. Juni 2011, 19:44

die Stute einer Bekannten ist komplett daran erblindet - sie dachten auch erst an eine OP, sind auch zu einem Spezialisten gefahren, haben aber nicht operieren lassen (ich weiß jetzt aber nicht mehr warum)
Die Stute lebt immer noch, kommt gut mit der Behinderung zurecht, wird sogar auch noch geritten und hat ein Fohlen bekommen (obwohl ich DAS nicht gemacht hätte, da die Mutter auch PA hatte!!) - das Fohlen bekam in der ertsen zeit ein Glöckchen umgebunden und so konnte die Mutter immer hören wo es war und in Ruhe weiter grasen.

4

Dienstag, 21. Juni 2011, 19:52

Ein Pferd bei Laki wurde vor zwei Jahren operierten, erst das eine dann das andere Auge. Seitdem geht es ihm wesentlich besser, bekommt allerdings bei der Kleinsten Gelegenheit eine Fliegenmaske.
Es hat sich seitdem aber nie etwas entzündet oder ist dick geworden, seit den OPs ist Ruhe.

Meistens stecken es zumindest pferde sehr gut weg wenn sie ein paar tage in die Box müssen. Das pferd ist eigentlich auch Offenstaller und hat die Zeit in der Box trotzdem problemlos überstanden.

Sheetan

unregistriert

5

Dienstag, 21. Juni 2011, 19:53

Vor langer Zeit wurde der Hengst von Bekannten in München operiert.Wenn ich mich richtig erinner,wurde die Augenflüssigkeit ausgetauscht.
Er hat das gut überstanden,mußte aber weiterhin Medis nehmen(Aspirin)

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 116 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal