Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 78 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

1

Sonntag, 11. März 2007, 15:59

Was füttert Ihr?

Hallo!
Mich würde mal interessieren, was Ihr Euren Senioren quasi als "Basisfutter" gebt und warum. Speedy bekommt das Eggersmann Vital-Senior-Müsli.

2

Sonntag, 11. März 2007, 20:53

Laki bekommt das gleiche wie die anderen, Hestamix light. Nach der "Arbeit" gibts Strukturenergetkum, was auch immer es ist (aber es schmeckt) ;)

strolchine

unregistriert

3

Sonntag, 11. März 2007, 21:33

Hi,

da mein Pferd ja Melasse-/Eiweißallergiker ist gibt es einen Mix aus:

St. Hippolyt Basic Balance (60% geflockte Gerste, 30% geflockter Mais, 10% französischer Schwarzhafer)

Deganius-Kräuter Abo

Ferment-Getreide

goldene Leinsamen

etwas aufgeweichte Heucobs light (hauptsächlich wg. der Medis)

Karotten-Schnitzel von Olewo um den Vitamin A Gehalt zu halten (auf natürliche Weise)

als Mineralien erhält er Semper-Cubes von St. Hippolyt

als Gemüsebeilage Rote Bete & ab und an Äpfel

habe zwischendurch Nösenberger ohne Melasse, stattdessen mit Leinoel gefüttert, aber mit der o.g. Mischung kommen wir einfach am besten klar.

Und obwohl er so krank ist glänzt sein Fell so sehr, daß man sich wirklich fast drin spiegeln kann. Auch das große Blutbild zeigte Werte in der Mineralversorgung an, um die uns manche beneiden würden :D - die anderen Werte waren leider nicht so doll :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »strolchine« (11. März 2007, 22:14)


4

Sonntag, 11. März 2007, 23:05

Ich mische Hafer und Maisflocken, dazu Bierhefe und ein Mineralfutter, zeitweise noch Fermentgetreide.

5

Montag, 12. März 2007, 12:11

Nora und Konstantin bekommen das Müsli von Raiffeisen (wobei ich jetzt nicht weiß, welche Marke das ist, muss ich erst nachschauen).

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 78 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal