Ja, ich hab den Kindle Paperwhite (erste Generation), bin sehr zufrieden
Persönlich würde ich keinen mehr wollen ohne eigene Beleuchtung - klar das könnte ein Buch auch nicht - aber man kann die Helligkeit jederzeit regeln und der Vorteil mit Licht in dunklen Umgebungen ist eben super.
Beim Kindle bist Du angewiesen auf die Amazon Auswahl, heisst der Kindle ist erstmal nur kompatibel mit den bei Amazon angebotenen ebooks.
Mich stört es nicht, da ich auch so immer meine anderen Bücher bei Amazon bestellt hab und deren Auswahl passte auch auf meinen Lesegeschmack für die ebooks
Zudem gibt es auch freie Konvertierungsprogramme, die auch andere Formate für den Kindle notfalls lesbar machen oder auch PDFs in das Kindleformat übertragen, so dass man wie gehabt die Schriftgrösse zum Lesen schön einstellen kann.
Meiner Mutter hatte ich den "normalen" Kindle ohne Beleuchtung gekauft, sie ist an sich auch sehr zufrieden, aber muss eben immer auf eine Lampe oder Tageslicht zurückgreifen beim Lesen.
Schön finde ich auch die Funktion bei Amazon sowohl an ihren als auch an meinen Kindle Bücher zu schicken von der Amazoneseite nach dem Kauf und sobald man den Kindle ins WLAN lässt, dann läd er automatisch das ebook auf den Kindle. Meine Mutter steht mit Technik nämlich etwas auf dem Kriegsfuss und so ist das sehr einfach
Reader gibt es entweder "nur" mit WLAN oder auch eigenen SIM-Karten, mit denen man überall wie mit einem Handy Bücher laden kann.
Aber mir reicht die WLAN Funktion, notfalls baue ich das Netz mit meinem Handy auf
Ich hatte nie einen anderen Reader, aber habe bei Kollegen zB mal einen anderen gesehen und fand den nicht so toll was die Auflösung anging.