Ja ganz genau. Der Tierarzt meinte es ist eine absolut besch... Stelle - wurde letztes Jahr auch behandelt nachdem es eben wieder auf ging und geeitert hat. Jetzt war es einige Zeit zu, aber keine Haare drüber. Nachdem mein Pferd den Stall gewechselt hat und es mit den anderen Pferden nicht klappt sind jetzt leider viele alte Dinge die zwar zu waren aber ohne Fell - wieder auf gegangen.
Man muss dazu sagen das sie jetzt seid 4 Jahren egtl. sehr oft verletzt wurde durch andere Pferde...
Was mir auffällt, wenn sie sich hinlegt zum wälzen (ist ein Reitplatz mit grobkörnigen Sand) dann sind danach teilweise die Verletzungen hinten an den Sprunggelenken und vorne eben am Fesselgelenk wieder blutig.
Der Tierarzt meinte das sind beides Stellen die absolut schlecht heilen...
Das Problem ist das das Pferd egtl. im Normalfall (falls sie nicht gerade verprügelt wurde) völlig fit und teilweise überdreht ist (Traber) - jetzt wurde sie aber so lange gejagt, gebissen usw. bis sie egtl. platt war von den Füßen her und nur noch lätschert war. Jetzt ist sie seid eingier Zeit getrennt von den Pferden und wurde wieder aufgepäppelt, jetzt geht sie permanent in die Luft weil sie keine Schmerzen mehr hat, nur noch ein entzündetes Sprunggelenk. Steigt, buckelt, rennt wie ne blöde und man kann sie dahingehend egtl. schwer händeln bis sie sich ausgesponnen hat.
Reiten kann ich zur Zeit nicht weil ich schwanger bin, also muss ich aufs laufen lassen zurück greifen aber sie soll eben nicht diese Kaltstarts hin legen, was sie natürlich nicht wirklich interessiert... Nur ist es leider so wenn sie voll überdreht ist das für einen selbst schon auch nicht ganz ungefährlich ist wenn sie meint sie muss jetzt nach etwas suchen wo sie erschrecken kann, sie erstmal zu führen - da muss man sie einfach erstmal ablassen das sie spinnen kann ansonsten ist sie da oft leider bisschen unaufmerksam und rumpelt einen an weil sie nach rechts schaut und schnaubt, Schweif hoch und rum rumpelt und dann steht man da eben....