Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 15 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

  • »Steckenpferd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 23. September 2013

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. September 2013, 23:58

Heu und Heucobs

unser Hafi bekommt seit ca 1Jahr Heucobs zum Heu (Zähne) jetzt müssen wir für das andere Pferd das Heu nass machen.

Seitdem hatten wir 2 heftige Koliken. Der Kot sehet aus wie eine Pampe aus Heu und Cobs. Faserige Klumpen

Hat jemand Erfahrung?

seit 1 Woche kriegt er nur Heucobs aus Beschäftigungsgründen... usw. find ich das aber übel!

Kristina

Meister

  • »Kristina« ist weiblich

Beiträge: 1 848

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2012

Wohnort: Norderstedt

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. September 2013, 10:49

Meiner bekommt seit einem 3/4 Jahr während des Sommers abends Heucobs und während des Winters (nur Paddockgang), morgens und abends Heucobs. Er mag nicht alle Sorten und ich hole nun die von Landmühle "Heucobs Soft" und die werden ihm mit ziemlich viel Wasser gegeben, da er wenig trinkt und das mag er.
Bisher hatte ich noch keine Kolikprobleme :hmm:
Das Heu rührt er nicht an, was er zur Beschäftigung bekommt, er frisst lieber Stroh ?( Also bekommt er nun von der Stalllbesi statt Heu wie die anderen eine zusätzliche Portion Stroh auf sein Stroheinstreu :wink
Gras frisst er normal und soweit wurden Zähne gemacht, er könnte also noch Heu fressen, mag es aber nicht oder ist ihm evtl. zu langfaserig ?(

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 3. September 2013

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. September 2013, 13:00

unser Hafi bekommt seit ca 1Jahr Heucobs zum Heu (Zähne) jetzt müssen wir für das andere Pferd das Heu nass machen.

Seitdem hatten wir 2 heftige Koliken. Der Kot sehet aus wie eine Pampe aus Heu und Cobs. Faserige Klumpen

Hat jemand Erfahrung?

seit 1 Woche kriegt er nur Heucobs aus Beschäftigungsgründen... usw. find ich das aber übel!


Ich habe einige Fragen zu deinem Beitrag:

  1. Kann der Hafi sein Heu gar nicht mehr kauen, knäult er es nur noch?
  2. Wer hatte die Koliken, der Hafi, oder das andere Pferd mit dem jetzt nassgemachten Heu?
  3. Fütterst du die Cobs trocken, feucht oder fast flüßig?
  4. Warum bekommt wer die Heucobs seit 1 Woche nur zur Beschäftigung? Aus welchen Gründen hat es sie vorher gegeben?



Bento lebt seit mehreren Jahren von Heucobs. In der "Stall Saison" bekommt er morgens und abends mindestens 1 kg eingeweichte Heucobs + sein Kraftfutter. Im Sommer etwas weniger. Im vorletzten Winter hatte ich für die richtig frostigen Zeiten von Agrobs die Wiesenflakes (hießen evtl. anders?), sehen aus wie geschredderte Heucobs. Die hat er trocken bekommen, weil sein Pampf so fix gefrohren ist, das er zu lange Freßpausen gehabt hätte. Damit hatte ER auch keine Probleme.

Die hatte Nell. Es waren reichlich von den Flakes übrig, und wer brauchte immer Extrafutter? Nell. Sie hatte in aller Ruhe daran gemümmelt, um nach nicht mal 500 g nur noch zu husten und zu keuchen = Schlundverstopfung! Diese kleinen geschredderten Teile haben sie wahrscheinlich dazu verleitet, nicht mehr so gründlich zu kauen, d.h. einzuspeicheln, sondern alsbald zu schlucken. Und das ging gründlich schief ;( .

Seit dem wird bei mir jeder Cob und jeder Pellet eingeweicht.

L G Christine
Das wirklich Wichtige im Leben findet man nicht durch intensive Suche, sondern wie eine Muschel am Strand, einfach so....

  • »Steckenpferd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 23. September 2013

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. September 2013, 08:34

Der hafi bekommt die Heucbs weil die Zähne schon ziemlich runter sind. Seit ein paar Wochen mache ich das Heu für mein anderes Pferde nass weil wir seinen Husten nicht im Griff bekommen haben.Die Heucobs füttere ich eingeweicht. Er hatte 2 mal durch lange Heufasern eine Verstopfungskolik deshalb geb ich jetzt erst mal nur Heucobs.Das Heu ist mir gerade zu gefährlich.

ich würd aber gern wieder Heu geben,weil die Cobs sind ja schnell gefressen, Das Ppferd hat außerdem Probleme mit den Darmbakterien da habe wir auch alles mögliche probiert. Sobald er Heucobs bekommt ist alles gut. Er reagiert ansonsten mit Durchfall,

kaktus

Profi

  • »kaktus« ist weiblich

Beiträge: 3 544

Registrierungsdatum: 7. März 2009

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. September 2013, 12:03

Bei Darmproblemen haben wir mit EMA gute Erfahrungen gemacht.

Fressen deine Pferde alle gemeinsam? Sprich muss der Hafi auch nasses Heu fressen?
Der Grund warum ich Frage:
Mein Dickerle kann z.B. nur noch kurzes feines Heu fressen, alles andre auch Heulage und Silo dreht er zu röllchen. Nasses Heu wird ja auch zäher... Wenn deiner jetzt versucht dies zu schlucken und nicht wieder als Röllchen ausspuckt kann es natürlich Probleme geben.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 15 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal