Sie sind nicht angemeldet.

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 373 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

marsdiep

unregistriert

1

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 21:56

Pferde am Haus

Wir haben es getan. Fury und Juultje wohnen nun am Haus. 7000 qm Grundstück, davon 4000 qm Wiese und 2000 qm Auslauf. Großer Offenstall von 8x5 m, neu gebaut mit Fundament und Vordach. Die Wiese war Acker und Ende September kamen die Grassamen in den Boden. Es wächst leider noch nicht wirklich. Auf dem Rest des Grundstücks stehen Haus, Carport und Doppelgarage. Eine kleine Scheune von 3x6 m steht auch noch (Futterlager und Sattelkammer)

Es gibt noch viel zu tun, ich hause auf der Luftmatraze, da die Möbel noch folgen. Immerhin sind die Wohnungskatzen und Stallkatzen auch schon umgezogen.

Das Ganze steht in Mecklenburg, Nähe Schwerin. Nicht ganz um die Ecke. Die Affinität für die Gegend war bei meinem Freund und mir seit Jahren da, nun hat es mit den Jobs für uns beide geklappt.

marsdiep

unregistriert

2

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 22:03

Vor dem Transport hatte ich Angst, 630 km ein älteres Pferd zu transportieren machte mir Panik. Ich bin am Sonntag gefahren und hatte meine Schwester als Unterstützung dabei. Wir haben eine Rast gemacht, ausgeladen und verschnauft. Beide Pferde kamen gut aus dem Hänger, haben gegrast und gepinkelt. Dann beide in den Hänger eingeladen und weitergefahren.

Wir waren alle froh, nach acht Stunden Fahrt anzukommen. Die beiden haben sich umgeschaut und den Auslauf und etwas zukünftige Wiese erkundet. Fury hat sich gewälzt und in Ruhe gefressen. Ich war glücklich, dass alles geklappt hat.

Die erste Nacht war ruhig, beide hatten aber nicht gelegen. Ab der zweiten Nacht haben beide im Stall geschlafen, die Späne sagen dies:) Beide fressen normal, finden die Gegend interessant und toben ab und an durch die Gegend. Draussen war ich mit beiden noch nicht.

Auf den Bildern kann man sehen, wie kahl die Wiese noch ist. Ein Stück wird nun zertrampelt - das säe ich dann nach. Mir passt es nicht, dass kein Gras da ist aber ich kann es leider nicht ändern. Immerhin liegt ein großer Berg Sand vor der Einfahrt, im Stall ist es sauber und trocken. Vor den Stall fahre ich nach und nach Sand.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marsdiep« (8. Dezember 2011, 22:26)


marsdiep

unregistriert

3

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 22:14

Die Wohnungskatzen waren als erste da. Die nächste Fahrt war der Transport der Pferde. Gestern folgten die Stallkatzen - sie sollen nicht einem ungewissem Schicksal entgegensehen. Am bisherigen Stall läuft der Pachtvertrag der Bewohner aus - dann sind die Katzen dort auf sich gestellt. Nun hausen zehn in der Doppelgarage mit Spitzboden. Dort führt eine Leiter hin, in der Garage lagert Heu. Die Katzen finde das toll und sind wunderbar lieb.

4

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 22:54

Glückwunsch zum neuen Dominzil und herzlich willkommen unter den Nordlichtern ;)

Hab Ihr Haus und Co. gekauft, gemietet???

minuette

unregistriert

5

Freitag, 9. Dezember 2011, 01:24

Uhiiii, das ist ja klasse :smilie[283]

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 373 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher registrieren.

Thema bewerten
Zurück zum Portal