Diese Mail habe ich heute erhalten:
Es gibt eine aktuelle Kampagne (
www.8hours.eu), die ein dänischer EU-Parlamentarier gegen Langstreckentiertransporte von lebenden "Nutztieren" initiiert hat. Diese wird auch von den Animals Angels e.V. (
www.animals-angels.org) unterstützt, einer Organisation,die gegen Missstände auf Tiertransporten und Märkten eintritt.
Auf Europas Straßen werden Schlachttiere oft unter fürchterlichsten Bedingungen über Tausende von Kilometern tagelang transportiert. Die Versorgung ist oft ungenügend, die Tiere leiden unter Hunger, Durst, Hitze, Erschöpfung, Stress, drangvoller Enge in überladenen Transportern und kommen oft verletzt oder tot am Zielort an, nachdem sie fürchterliche Qualen erlitten haben. 8hours will möglichst bis 14.11.2011 1 Mio. Unterschriften sammeln, um im EU-Parlament eine eindrucksvolle Zahl von Menschen präsentieren zu können. Damit soll eine Gesetzesänderung erreicht werden, wonach Nutztiere maximal 8 Stunden transportiert werden dürfen. Selbst dies ist noch viel zu lang, aber es wäre eine immense Verbesserung für die Tiere, ein erster Schritt.
Es ist unsere ethische Verpflichtung, sorgsam mit den Kreaturen umzugehen, die wir für unsere Ernährung nutzen. Seine Unterschrift kann man im Internet abgeben. Es können auch Unterschriftenlisten herunter geladen werden,die man z.B. auslegen kann oder mit denen man anderweitig Menschen um ihre Unterstützung ersuchen kann.
Darf ich Sie alle ganz herzlich um Ihre Mithilfe im Sinne der Tiere bitten? Dem Leiden der Massentierhaltung und den damit verbundenen Transporten darf man nicht gleichgültig gegenüber stehen. Es ist unsere ethische Verpflichtung,Tieren vermeidbare Qualen zu ersparen. Weitere Infos im Internet (s.o.). Betreiber einer homepage könnten beispielsweise zu 8hours oder Animals Angels verlinken!