Hallo Ihr Lieben,
lang lang ist's her.... Ich bin Euch ja noch einen Bericht schuldig.
Also wo soll ich anfangen? Der Tierarzt hatte die Blutuntersuchung gemacht, bei der sich herausstellte, dass die Selenwerte von meinem Pferd nun im unteren Normalbereich lagen. Seiner Meinung nach immer noch zu niedrig, dafür, dass ich das Selenpulver ja zusätzlich gegeben habe. Mein Dicker war nach wie vor ziemlich klapprig und die Muskulatur an Hals, Rücken und Kruppe weitestgehend verschwunden.
Da sich keine anderen Probleme aus der Blutuntersuchung ergaben, habe ich mit dem Tierarzt gesprochen, meinen Grihsu eingepackt und ihn wieder zurückgebracht. Seine Ankunft im alten Stall verlief so toll!! Grihsu war völlig gelassen, als er aus dem Hänger stieg. Seine neuen / alten Wiesenkumpels kamen auf ihn zu und die Begrüßung verlief im wahrsten Sinne des Wortes in aller Stille. Alle drei beschnupperten sich, liefen ein paarmal umeinander herum und dann liefen sie einmal die Wiese rauf und runter, Grihsu in der Mitte, seine beiden Kumpels rechts und links.... im Schein der Mittagssonne.... da habe ich schon ein paar Tränchen rausgedrückt.
Inzwischen ist Grihsu seit zwei Wochen wieder zurück. Er hat sich sehr gut eingelebt, so als hätte es die 10 Monate seiner Abwesenheit nie gegeben. Die drei Pferde sind dieselben dicken Kumpels wie früher und es geht ihm mental wirklich sehr gut.
Das Selenpulver gebe ich noch weiter, so lange bis die Dose leer ist. Danach soll ich laut Tierarzt eine Woche warten und dann wieder eine Blutuntersuchung machen lassen. Zum Muskelaufbau kann ich nach zwei Wochen natürlich noch nichts sagen. Aber ich habe das Gefühl, dass sich auch durch die regelmäßige und stetige Bewegung auf der Wiese schon an den ersten Stellen (z.B. Hinterbeinen) die Muskulatur schon etwas verfestigt und das ganze nicht mehr so schwabbelig ist wie vorher. Wie dem auch sei, bis ich ihn wieder reiten kann, wird es wohl noch Monate dauern. Bis dahin werden wir beide lange Spaziergänge machen (was im übrigen auch meinen Oberschenkeln gut tut

).
Alles in allem habe ich meine Entscheidung nicht bereut. Ob Grihsu nun unter der Trennung seiner alten Freunde gelitten hat oder ob es die Krankheit war, die ihn auch mental beeinträchtigt hat, ich sehe, dass er sich nun sehr wohl fühlt. Und das ist doch die Hauptsache. Und den Rest schaffen wir auch noch.
Ich wünsche Euch allen und einen guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr (natürlich auch Euren Tierchen).
Bis bald
Jugi