Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 3 601 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Wenn Sie diese Option aktiviert haben, können Sie HTML zur Formatierung verwenden.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Die letzten 10 Beiträge

41

Dienstag, 28. Januar 2014, 11:47

Von Wally

Also wir sollen Arnika geben und das soll den Haushalt von innen aufräumen.
Haben wir aber bisher noch nicht besorgt.
Ich kann bis jetzt sagen, das sie beim Reiten anders läuft. Mir wurde auch gesagt, das es sein kann das sie da evtl. erstmal nicht so balanciert läuft und das habe ich auch gemerkt. Allerdings standen die Pferde die letzten Tage drinnen wegen dem Boden und ich habe sie da bloß longiert, wo sie ziemlich oft gebuckelt hat.
Ob das jetzt vom Wetter kommt oder ob das die Wirkung ist, weiß ich noch nicht :hmm:

40

Montag, 27. Januar 2014, 10:35

Von minuette

oder bei Rehe soll es auch gut sein... Ich kam nciht zum ausprobieren, weil ich die Rehe von Snoopy zum Glück vorher unter Kontrolle bekommen habe.

39

Freitag, 24. Januar 2014, 18:27

Von Sheetan

Hihi...ja,Blutegel saugen Blut....wichtig ist,das sie auch "hereinspucken",sie sondern wärend des Saugens ein Enzym ab.Das hat auch eine Langzeitwirkung.....und wirkt Blutverdünnend.Richtig gut bei Sehnenschäden....und bei Tennisarm,hat meine Freundin ausprobiert.......
Ich habe bereits überlegt,ob ich das mal wegen der Kopfschmerzen versuchen soll.....einmal ringsherum :kicher mein TA ist noch etwas zickig,aber das wird schon

38

Freitag, 24. Januar 2014, 16:59

Von minuette

Blutegel kann ich noch nachvollziehen, hatte ich ja auch für Snoopy in Betracht gezogen. Blutegel saugen immerhin irgendwas aus dem Körper. Aber Nadeln, die irgendwo reingestochen werden und dann an ganz anderer Stelle etwas bewirken sollen oder 5 Globulis, die in eine Pferd gesteckt werden, das geht über meine Vorstellungskraft hinaus

37

Freitag, 24. Januar 2014, 16:47

Von Sheetan

Ich hab schon alles ausprobiert,bei mir selber,bei Sheetan und bei den Hunden,leider erfolglos.
.Es gibt soviele,die schwören auf Akupunktur....speziell bei Koppfschnmerzen....leider erfolglos bei mir.Was ich allerdings wärmstens empfehlen kann sind Blutegel......bei Mensch und Pferd.

Aber egal,ob bei mir erfolglos,ich würde es wieder ausprobieren....vielleicht hilfts ja doch

36

Freitag, 24. Januar 2014, 11:24

Von minuette

Ich wollte auch nicht sagen, dass es nicht hilft. Die Sache mit den Globulis, hatte ich im Internet eben gelesen, half bei anderen und daher hab ich es probiert, einmal gegen Mäxchens Husten und dann wegen Snoopys Rehe. Und bei beiden Sachen habe ich nichts gespürt, was den Einsatz gerechtfertigt hätte. Aber ich wollte es halt ausprobieren, weil hätte ja helfen können.

Bachblüten hingegen habe ich sowohl am Hund wie auch am Pferd ausprobiert und davon bin ich persönlich überzeugt, weil die haben immer geholfen.

Akkupunktur ist für mich immer so ein Ding, wo ich keine eigenen Erfahrungen habe, aber da frag ich mich halt "Bringt's wirklich was? Oder ist es eine Art EInbildung"

35

Freitag, 24. Januar 2014, 08:05

Von Mrs Schakatack

Ich glaube da kann man gar nicht so Recht sagen das bringt nie was oder das hilft immer! Das ist von Person zu Person unterschiedlich. Ich selbst bin davon nicht so angetan, andere aus meiner Familie schwören darauf! Auch bei uns im Stall sind viele die ihre Pferde regelmäßig checken lassen und jedes Mal total begeistert sind. Einfach mal ausprobieren :) Wenns nicht hilft hast du es wenigstens ausprobiert! Bin gespannt wie es weitergeht!

34

Donnerstag, 23. Januar 2014, 09:05

Von minuette

Erfahrungen habe ich damit auch noch nicht, weder für mich selbst, noch am Tier. Ich hab aber Freunde, die - gerade auf Akupunktur - schwören und regelmäßig jemanden verbeilassen kommen. Wofür, warum, weshalb, das weiß ich gar nicht und auch nicht ob es irgendwas bringt.

Ich selbst habe (gehört ja auch dazu) bei Max und und auch Snoopy in verschiedenen Fällen mal Globuli ausprobiert und muss in der Hinsicht sagen, dass es jedes Mal nichts gebracht hat, aber gerade bei Snoopy wollte ich es nicht unversucht lassen und zum Glück sind die Dinger ja auch nicht so teuer.

33

Mittwoch, 22. Januar 2014, 22:20

Von PapaBär

Ich habe keine Erfahrungen damit aber ich glaube es gibt Menschen die wirklich so etwas können. Und wenn sie dir ein gutes Gefühl gibt, dann scheint es eine von wenigen zu sein die es wirklich können. Bei Homöopathie (oder wie auch immer) denk ich immer, das ist Glückssache. Mal hilft es mal nicht. Es gibt Menschen und Tiere da schlägt es an. Bei PapaBãr und den Pferden meiner Freundin leider nicht.
Bin gespannt was du weiter berichtest, ob man was merkt oder nicht.

32

Mittwoch, 22. Januar 2014, 08:35

Von Wally

:P So, damit ich kein neues Thema aufmachen muss, schreibe ich einfach mal hier weiter :)
Habt ihr Erfahrung mit Tierheilpraktikern bei euren Pferden?
Wir hatten gestern diese http://www.tierheilpraxis-westkueste.de/index.html auf dem Hof und habe auch schon viel gutes über sie gehört.
Meine Reitbeteiligung hatte dank ihrer Besitzerin das Vergnügen mit ihr, das freut mich total für Eyowine.
Ich habe nämlich schon länger beobachtet, das etwas mit ihr nicht stimmt.
Sie geht so vor, sie informiert sich über das Pferd und besondere Einschnitte im Leben des Pferdes.
Dann wird es abgetastet, nach Verspannungen usw und an diesen Stellen mit einer Akupunkturnadel behandelt.
Sie ist aber nicht nur eine "Akupunkturtante" sondern kann sie einem nach dem genauen unter die Lupe nehmen sagen, was das Tier braucht, wie es dem Tier geht, was man verändern sollte und bei mir, wie ich reiten soll damit ich die Verspannung aus ihr heraus bekomme. So zum Beispiel konnte sie uns Dinge über unsere Pferde erzählen, die jemand der das Pferd nicht kennt eigentlich garnicht wissen konnte.
Bis jetzt bin ich sehr überzeugt von ihr und so erzählte sie über Eyowine, das der damalige "Unfall" auf dem Pferdehänger, wo sie zu uns auf den Hof gekommen ist, vermutlich der Grund ist das sie Fehlstellungen im Beckenbereich hat und jetzt geht unsere Theorie auch auf, warum ich seit 2 Jahren versuche erfolglos in den Rechtsgalopp zu bekommen :hmm: Sie hat auf dem Anhänger nämlich ein Loch in die Decke des Anhängers gehauen :pillepalle:
Sie hat uns auch Homeophatische Mittel verschrieben und jetzt bin ich gespannt, wie sich das die nächste Zeit entwickelt und es nicht wirklich nur "Hokus Pokus" ist
»Wally« hat folgendes Bild angehängt:
  • 476544_2209855743613_100193298_o.jpg

Zurück zum Portal