Neue Antwort erstellen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 2 945 Tage
zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Die letzten 10 Beiträge
Genau sowas suche ich - is aber gar nicht so einfach, was "gscheites" zu finden... Werde mal Lexa googlen. Danke.
Laila bekommt Mineralfutter von Lexa, das hat viel Selen und Zink und wenig "unnützes Zuckerzeugs", letztes Jahr (allerdings Sommer) hat sie sich viel geschubbert, dieses Jahr gar nicht (kann aber auch an weniger Fliegen gelegen haben)
Ich drück euch die Daumen, dass eure Mäuse schnell wieder fit sind!
Muskuläre Probleme hab ich bei ihm bis jetzt noch nicht bemerkt. Er hat auch wieder einen schönen Rücken und ist auch so - altersentsprechend - leicht bemuskelt. Ich habs beim Fellswechsel gemerkt. Letztes Jahr hat er sich das erste Mal total schlimm zu scheuern begonnen - TA meinte damals, dass es ein Pilz ist. Heuer habe ich die TÄ gleich mal draufschauen lassen, als er damit begonnen hat (nur 1x, dann war Ruhe) und sie meinte, dass es eher ein Zink und/oder Selenmangel sein wird. Zink ist im untersten Grenzbereich, aber Selen eben weit drunter.
Ich bin bis nächste Woche nicht zuhause, aber dann kann ich schaun was dickerle bekommt. Hat Asti auch Muskuläre Probleme? Mein TA meinte das wär das Selen als erstes darauf geht.
Ja, er hat einen starken Mangel - da ist er sogar in Dickerles Bereich. Asti hat 13,8 (Normalwert sollte zwischen 100 und 200 liegen). Gebe jetzt mal ein Mineralfutter dazu, dass die TÄ empfohlen hat.
Dickerle hat starken Mangel der sich auf die Muskeln schlägt (Selenwert liegt bei 11)
Wir haben ein Pulver bekommen vom Tierarzt. Nach der Umstellung auf komplett Breikost und dem Zufüttern des Pulvers (und Malzbier und ähnlichem) gehts ihm grad wieder super.
Hat Asti einen starken Mangel? Denn Vorsicht, lieber etwas zu wenig als zu viel. Wenn der Mangel gering ist, würde ich erst mal ein Futter mit leicht erhöhten Selengehalt füttern, als gleich ein Selepräparat zu geben.
Asti hat nun leider auch laut Blutbild einen Selenmange (merkbar durch Probleme beim Fellwechsel). Kennt vielleicht jemand ein gutes Präparat zum zufüttern? Danke schon mal!
Ich hol auch morgen was beim TA ab. Aber vorher ruf ich erst an, ob sie was ohne Allergene da haben. Sonst fahr ich die Strecke umsonst...