Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 2 464 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Wenn Sie diese Option aktiviert haben, können Sie HTML zur Formatierung verwenden.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Die letzten 10 Beiträge

18

Mittwoch, 7. September 2016, 12:34

Von Angelika

Das Kotwasser hat sich wesentlich gebessert.Die Äpfel sind normal.

Danke kaktus für dein Angebot.Von den Vitalpilzen wollen wir erst mal absehen.Ich habe mit einer Zahnspezialistin telefoniert , zwecks 2ter Meinung.Sie sagte daß Matrix würde bei vortgeschrittener Krankheit nichts bringen nur im Frühstadium.Bei Jonny ist es schon ziemlich vortgeschritten.

17

Montag, 5. September 2016, 15:24

Von kaktus

Wegen EORTH habe ich für den Dicken so ein Pilzzeugpulver bekommen. Das soll das weitere Voranschreiten verhindern. Da der Dicke ja leider von uns gegangen ist, hätt ich noch was von dem Zeug.
Ich muss mal gucken wie das heißt (ich glaub equident Matrix). Wenn du interesse hast kannst du dich melden.

Wegen Kotwasser, dickerle hatte immer bei Stress und bei Kreislaufproblemen Kotwasser. Nach der Fütterung von Weißdorn in der Fellwechselzeit war es komplett weg.

16

Montag, 5. September 2016, 08:41

Von Sheetan

DR.Schaette Durchfallpulver hilft bei Kotwasser.Basis ist auf Eichenrinde.....

15

Freitag, 2. September 2016, 11:21

Von Angelika

Nun war ich aber lange nicht hier :moin

Jonny war inzwischen in der TK.Bei ihm wurde an den kompletten Schneidezähnen Eorht diagnostiziert.Im Moment ist das dort nicht schmerzhaft,muß aber kontrolliert werden.Früher oder später müssen die Zähne wohl raus.Ein vorderer Backenzahn und ein Eckzahn ( Hengstzahn ) mußten gezogen werden.Die Backenzähne hatten scharfe Kanten und wurden abgeschliffen.

Es wird vermutete daß das Kotwasser von den 2 kranken Zähnen kommt da dadurch zuviele Bakterien in den Verdauungstrakt gelangen.

Das große Blutbild war bestens in Ordung.

Nun hat Jonny weiterhin Kotwasser.Er wurde mal an einem Donnerstag in der Klinik behandelt und am Sonntag darauf zog ein neues Pferd in den Stall ein.Deswegen kann ich noch nichts wesentlich Besseres berichten.Wir wollen jetzt erst mal abwarten bis die Pferde sich aneinander gewöhnt haben.Vieleicht ist es auch der Stress jetzt der das Kotwasser begünstigt.

Drückt uns mal bitte die Daumen das Jonny bald wieder einen trockenen Po hat.

14

Donnerstag, 21. Juli 2016, 16:27

Von Angelika

Das geht ja noch.

So einen TA wie dein Nachbar könnte wohl jeder gebrauchen :yes wenigstens hin und wieder :wink

13

Dienstag, 19. Juli 2016, 18:08

Von PapaBär

Die Kotprobe kam ca. 40 Euro. Aber ich musste den TA nicht bezahlen weil er mein Nachbar ist. :wink

12

Dienstag, 19. Juli 2016, 16:24

Von Angelika

Papa Bär , die Besi unseres Kotwasserkandidaten hatte ihm diesbezüglich nach einer Kotprobe laut TA Fermentgetreide gefüttert und das über Monate.Bis vor kurzem, als wir in den Stall kamen das war im Februar wurde er schon damit gefüttert.

Ich denke das Zeugs baut den Darm samt Bakterien wieder auf :hmm: ( hat bisher nicht den erwarteten Erfolg gebracht ) Deinen Vorschlag behalte ich unbedingt im Hinterkopf.Werde in der TK das auch mal ansprechen.Was hat die Kotuntersuchung gekostet ?Ich finde es von der besi auch immer so toll das sie auf meine Hinweise und Vorschläge eingeht.Sie vertraut mir und das ist schön auch für unser Pflegepony.

Ich vermute ja das das Kotwasser inzwischen schon kronisch ist. Bin froh das er sonst keine Anzeichen von Unwohlsein zeigt.Nur wenn das KW rauskommt dann ist er unruhig.Ich wasche ihm jeden Tag den Po mit klarem Wasser.

11

Dienstag, 19. Juli 2016, 12:28

Von PapaBär

Leider kann ich von diesem Problem ein Liedchen singen.
Mein Tipp, sterile rektale Kotprobe zur Landesuntersuchungsanstalt und das Vorhandensein von Darmbakterien testen lassen.
Ich tat es leider zu spät. Mein Opi hatte am Ende kaum noch welche.
Da kann man natürlich Medis testen wie man will, wenn keine Darmbakterien mehr da sind, hilft alles nix. Darmbakterien können jedoch wieder aufgebaut werden.

10

Montag, 18. Juli 2016, 13:05

Von Angelika

Javaria . Brotrunk hatten wir auch probiert.Hat auch nichts geholfen..

Samba den ,, Leibwächter probieren wir aus ".

Danke für eure Tips ! man will ja nichts unversucht lassen.Zumindest hat er keinen Durchfall mehr seit ich die Brombeerblätter füttere.Das Kotwasser ist ein wenig besser geworden aber nicht weg.

Im August sollen die Zähne kontolliert werden.Da lassen wir gleich noch ein großes Blutbild machen.Mal schauen was es sagt.

9

Freitag, 8. Juli 2016, 11:13

Von Javaria

Ich kenne ein paar Leute die mit KANNE Brottrunk das häufig in den Griff bekommen haben, ich selber habe damit keine Erfahrung gemacht

Zurück zum Portal