Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 2 555 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Wenn Sie diese Option aktiviert haben, können Sie HTML zur Formatierung verwenden.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Die letzten 3 Beiträge

3

Sonntag, 27. März 2016, 22:07

Von minuette

Kann die Inkontinenz vielleicht auch vom Rücken her kommen? Ich hab bei Pferden noch nie davon gehört, aber ich denke jetzt einfach mal wie bei Menschen, wenn er sowieso einen Senkrücken hat, hängt es vielleicht damit zusammen, dass er den Urin einfach nicht mehr halten kann, weil die entsprechenden Muskeln vielleicht nicht mehr "richtig arbeiten"... sind nur so Gedanken, ob das stimmt, keine Ahnung.

2

Samstag, 26. März 2016, 20:48

Von Laila

Wie ist denn das Wetter bei euch?
Was heißt das er gut frisst? Heu, Heucobs....
Kann man ihn stundenweise alleine stellen? Wenn er sich absondert bekommt er vielleicht nicht mehr die Ruhe die er benötigt.


Achso, und Willkommen im Forum :moin

1

Samstag, 26. März 2016, 18:47

Von melline

akute Inkontinenz

Liebe Mitglieder,
mir ist vorgestern ein 25 Jahre alter Wallach unter gekommen, der stark inkontonent ist und Gehbeschwerden (Hinterhand) hat. Er pieselt quasi ständig (in Bewegung und Ruhe). Er hat außerdem einen Senkrücken und hat in letzter Zeit wohl auch ziemlich abgebaut. Fressen tut er allerdings gut. Er steht in einer kleinen Herde und ist mittlerweile sehr rangneidrig, sondert sich ab. TA kommt am Dienstag. Was meint ihr? Ich habe die Befürchtung, dass hier nur noch Palliativmedizin hilft... Und das ist auch okay, damit habe ich gerechnet, ich möchte ihm trotzdem gern noch was Gutes tun. Im Moment stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch und bis Dienstag zu warten scheint mir ewig..
Liebe Grüße
Melli


Zurück zum Portal