Vor dem Tag graut mir auch schon! Meiner legt sich seit dem Stallwechsel Ende September gar nicht mehr hin. Im alten Stall hatte er noch jede Nacht gelegen, hier aber nicht mehr. Wälzen hatte ich ihn schon lange nicht mehr gelassen, weil er danach so gut wie nicht mehr hochkam, wenn er auf der falschen Seite lag. Wenn er sein kaputtes Sehnenbein zum Aufstützen braucht, dann klappt er wieder zusammen... der Umzug in den neuen Stall hat ihn so gestresst, dass er gleich danach ein Hufgeschwür bekam. Dann hat er vor Schmerzen eine Woche so gut wie nichts gefressen, bis das Mistding endlich oben aufgebrochen ist und er wieder laufen konnte. Diese Woche hat ihm gewichtsmäßig den Rest gegeben, er ist total zusammengeklappert, dabei war ich immer so stolz drauf, dass er mit 31 noch nicht dürr war... Nun päppeln wir natürlich mit allem, was reingeht, er frisst auch wieder gut und geht wieder lahmfrei. Aber er gibt die Hinterbeine schon seit Monaten kaum noch, wir mussten jetzt schon zum drittenmal beim Schmied nur vorne ausschneiden, weil er hinten einfach nicht mehr ausbalancieren kann. Ich fürchte auch, eines Tages wird es uns so gehen wie Euch, und er kommt einfach nicht mehr hoch...
Sicher endet jedes Leben irgendwann, aber nach so langer Zeit verliert man irgendwie doch einen Freund, auch wenn es "nur" ein altes Pferd war, gell?
Schön, dass sich für Snoopy gleich was gefunden hat. Willst Du ihn jetzt am Tierheim lassen oder Dir auf längere Sicht wieder einen Kumpel für ihn anschaffen?