Neue Antwort erstellen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das-alte-Pferd.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 3 481 Tage
zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Die letzten 10 Beiträge
Meine Stute war auch schon öfter wegen anderen Pferden verletzt, bloß bei uns auf dem Hof läuft es dann so ab, das das Pferd in eine andere Herde kommt oder das Tier von ihr getrennt wurde.
Je nachdem, ob es jetzt öfter vorkommt oder es nur ein "Unfall" war
Aber gezahlt habe ich trotzdem alles selber
Hallo zusammen,
so nachdem ich jetzt 600 € Tierarzt Rechnung und 150 € Heilpraktiker (weil mein Pferd dann noch nen Pilz dazu bekam der nicht mehr ging) ärmer bin, werde ich heute oder morgen - je nachdem mal Bescheid geben das ich nicht bleiben werde. Hat sich ja mal wieder gelohnt.. Ich frage mich ob andere auch soviel Ärger haben als Pferdebesitzer ??? Wegen anderen Leuten, anderen Pferden ?
Die Ställe, die nicht die "vorzeigbare" Haltung praktizieren = schicker Stall mit ach so tollen Boxen usw., gibt es meistens, aber sie werben nicht für sich. So ist das bei uns zumindest. Da muss man sich umhören. Heißer Draht oder Ebay Kleinanzeigenist da auch immer recht hilfreich
Ah ok, vielen Dank euch allen..
Bei uns gibt es egtl. keine Ställe mit viel Auslauf - also im Sinne von ganzjährig Koppelgang. Die haben alle nur Paddocks oder Winterausläufe wo die Pferde stundenweise draußen sind. Klassische Offenställe gibt es nur einen, der hat 15 Pferde - also somit auch für ne 27jährige hinfällig da alle zusammen sind....
Aber ich schau heute mal nen Stall an, den ich schon kenne.
Und man sieht auch jetzt ob die Pferde überhaupt rauskommen, ob die Herde (bzw das zweite Pferd) ruhig ist etc
Eben, jetzt ist die beste Zeit. Mein Paddock ist zum Beispiel - weil noch nicht befestigt - eine richtig schöne Schlammwüste... allerdings nicht so schlimm wie am alten Stall
Und du kannst jetzt schon mehrmals vorbeigucken, im strömenden Regen wies dann ist..
Aber 1. Mai ist ja besser als gar nichts zu haben. Kommt ja auch drauf an, welche Kündigungsfrist Du hast, dann kannst Du vielleicht sowieso vorher noch nicht weg (außer Du bist bereit, zweimal Miete zu zahlen für den alten und den neuen Platz).
Ich hätte sogar einen Platz - aber leider erst zum 01. Mai.
Jetzt sind die Füße soweit verheilt, Behandlung vom TA abgeschlossen, sie hat auch grad kein Problem mit Arthrose jetzt hab ich nen Pilz entdeckt am Brustbein, an der Schweifrühe, drüber, und an der Po Backe.
Es nimmt kein Ende.... Zudem fängt sie an in die Boxenwände zu treten. Sie hat das schonmal gemacht, als sie in einer Einzelbox ohne Paddock war - nun macht sie das wieder. Ist auch wieder eine Einzelbox ohne Paddock aber die Pferde sind ja 11 Stunden draußen. Ist ja nicht gerade ein Zeichen das es ihr dort gefällt....
Ja, ärgerlich ist es. Wobei, Stallsuche ist bei "Mistwetter" immer das Beste. Im Sommer/bei trockenem Wetter siehts manchmal besser aus als bei Frost, Schnee, Regen etc...